Warum geht der S so schlecht...... ;-)

  • Tuning is leider (soferns Qualitativ sein soll)
    Aber ist schon interessant und 0,7g sind doch schon recht ordentlich...der "Schub" bei den G-Kräften würde doch bei einem S mit sagen wir mal nem 4.56er oder 4.77 Diff höher ausfallen oder (kann mich da noch so bissl an die PC-Spiele erinnern wo man am Getriebe rumfriemeln konnte^^) oder liege ich da falsch?

  • Ideal wäre eine Kurve flach und möglichst hoch, Jimmy.


    Also, der AP2 hat ja mehr Drehmoment und eine kürzere Primärübersetzung, neben dem längeren 5. und 6. Gang.
    D.h. der hat mehr Kraft, aber nicht so lange wie der AP2. Die unteren Gänge sind schneller ausgedreht jetzt mal rein von der Zeit in Sekunden gedacht. Ohne die Drehzahl im Auge zu behalten. Dafür sind die oberen Gänge wieder länger ausgelegt damit der AP2 hohe Endgeschwindigkeiten erreicht. Die Gänge 5 und 6 sind aber dann gefühlt schwächer.


    Manfährt im ersten Gang an und hat ab 40km/h etwas über 1000N mehr Kraft als der AP1. Aber diese 100kg mehr Druck sind schnell vorbei, denn man muss schon bei knapp 60km/h in den 2.Gang der viel weniger Kraft auf die Strasse bringt. Der AP1 Fahrer muss erst bei 67km/h in den 2. Gang.


    Ideal wäre für uns AP1 Fahrer das AP2 Getriebe statt einer kürzeren Achsübersetzung hinten im Diff.
    Man hat dann mehr Anzugskraft in den ersten 4 Gängen aber trotzdem hohe Endgeschwindigkeiten.
    Ich hab die Schaltdiagramme mal beigefügt.

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Bitte sehr, bitte gleich der Herr...


    :D Cool was kann man bei Dir noch alles in Auftrag geben :)


    Kleine Kritik.... hast Du mit 245/35-17 und 1840 Abrollumfang gerechnet ?


    Kannst Du mir die Daten zukommen lassen ?


  • Weil der Abrollumfang statistisch ermittelt wurde. Weiteres dazu ist als Kommentar in dem EXCEL Sheet das ich Dir per PN gesendet habe.

  • Eines machen die schönen Kurven auch deutlich.....


    Beim S heisst max. Fahrleistung schalten unmittelbar vor dem Begrenzer und zwar in jedem Gang :]


    Ganz anders wie zB mein Turbo Mazda, da geht der 5. bis 210, aber ab 190 hat man mehr Schub im 6.

  • Ich denke jeder weiss was er hat und was er fährt.


    Wünschte ich mir bums von unten, hätte ich einen Boxster oder Z4 3.0 oder 3.0si gekauf oder eben einen 350Z. Ein F1 Auto geht untenrum auch nicht und braucht zwischen 13.000-18.000 Umdrehungen, denen ist der Bums von unten auch ziemlich egal. Die Leistung steht bei uns bei 6.500 bis 9.000 Umdrehungen an. Ich würde gerne auf mehr Hubraum verzichten, wenn der S serienmäßig mit einem 1.8 Liter Motor 10.000 oder mehr drehen würde.


    Der S wurde nicht zum cruisen entwickelt, denn wenn er das wäre, würde er sicher mehr Hubraum und weniger Drehzahl haben und es gäbe den S auch als Automat.


    Erst kürzlich bin ich auf Pässen gefahren mit 2 Rennmaschinen vor mir, es ging bergab mit schnellen und langezogenen Kurven. Keines der beiden Rennmaschinen konnten mir wegfahren, nur in den Geraden etwas. In den Kurven hatte ich beide immer wieder. Das ganze ging rund 10Km lang. Letztens ein Evo IX vor mir gehabt, mit 4 Radantrieb und Turbo, sprich, deutlich mehr bums von unten. Seltsam war, dass er trotz Fahrwerk und mehr PS mir ebenso kein bisschen davongefahren ist. Selbes kann ich von einem Boxster mit glaube ich 6 Zylinder 2.7 Liter Motor behaupten, auch dieser Wagen konnte mir nicht davon fahren, sondern ich ihm. Ein 330 Coupe mit einem 6 Zylinder 3 Liter Motor konnte mir beim herausbeschleunigen ebenso nicht folgen, trotz seines Drehmomentstärkeren Motor.


    Also who cares about bums, das Auto ist ein Drehzahlkonzeptauto und wenn man ihn so bewegt, dann kommt er auch mehr als ausreichend auf Kurvenreichen Straßen voran. Ich kann nicht über mangelnde Leistung klagen. Ich wage einmal zu behaupten, dass die mangelnde Leistung am fahrerischen Können des Fahrers liegt, denn auf unterschiedlichen Nordschleifen und Rennstreckenvideos sehe ich, wie schwer es andere Autos mit deutlich höherer Motorisierung haben, dem S davonzufahren.


    Ein tolles Beispiel, Ferrari Modena vs Honda S2000. Einzig und alleine auf den Geraden geht der Ferrari davon, in jeder Kurve schließt der S auf. Wir reden hier von V8 4.0 Liter vs R4 2.0 Liter.


    Ferrari vs S2000

  • Zitat

    Original von S2H
    Ein tolles Beispiel, Ferrari Modena vs Honda S2000. Einzig und alleine auf den Geraden geht der Ferrari davon, in jeder Kurve schließt der S auf. Wir reden hier von V8 4.0 Liter vs R4 2.0 Liter.


    Ferrari vs S2000


    Auf solche Videos sollte man überhaupt nichts geben. Wenn nicht halbwegs vergleichbare Fahrer, wie z.B. bei Best Motoring, die Autos fahren kann man das meiner Meinung nach nicht vergleichen.
    Habe selbst sogar mit meinem Z3 3.0 genug Porsches geschubst und wurde von deutlich schlechteren Autos geschubst.


    Gruß


    Armin

  • Und das Video bestärkt weiterhin die Qualität auf kurvenreichen Straßen oder Rennstrecken. Danke für das Video, das kannte ich noch nicht.


    Der GT3 RS kann nur in den Geraden davon fahren aber in jeder Kurve schließt der S erneut auf, und muss sogar bremsen um dem Porsche nicht reinzufahren, da hier die Kurvengeschwindigkeit beim S auf dem Video zumindest schneller scheint. Ein geniales Auto welches wir hier fahren :nod:


    Ich möchte nicht wissen, wie der Porsche Fahrer sich geärgert haben muss, dass ein 150.000 Euro Auto gegen ein 37.000 Euro nicht so überlegen ist, wie er es preislich sein sollte. Der Performanceunterschied steht in keiner Relation zum Preis. Mit der Preisdifferenz den S2000 tu tunen, da sieht jeder OEM Porsche sehr arm aus.


    Dass ein OEM S ein OEM GT3 RS nicht überholen kann ist mehr als logisch. Dass der S dranbleiben kann, ist eine Provokation an Porsche und deren Fahrer. Sehr amüsant :o


  • Da muss ich dir recht geben. Jedoch sind solche Videos eine sehr gute Orientierungsbasis. Und dass Best Motoring contra JP und pro EU fährt, kann ich mir nicht vorstellen, daher auch hier die Tests vielleicht nicht ganz aussagekräftig.

  • Zitat

    Original von S2H
    ... Dass der S dranbleiben kann, ist eine Provokation an Porsche und deren Fahrer. Sehr amüsant :o


    So'n Quatsch! Als ob tatsächlich jeder Porsche Besitzer solche Probleme hätte. Du interpretierst da viel zu viele Vorurteile rein.

  • Zitat

    Original von S2H
    Jedoch sind solche Videos eine sehr gute Orientierungsbasis.


    Finde ich eben nicht. Da finde ich Zahlen aus Fachzeitschriften aussagekräftiger, wobei es vom S2000 leider nichts aktuelles gibt.
    Ansonsten kann man sein Auto-Ego damit polieren, dass es ein Video gibt wo das eigene Auto gegen was teures mit schlechtem Fahrer siegt.
    Der S2000 ist ein ganz besonderes Auto, aber man muss realistisch sein. Und dazu gehört, dass (Sport Auto) ein 360 in Hockenheim 3,8 Sekunden pro Runde schneller ist. Da ist nichts mit Aufschließen.


    Gruß


    Armin

  • Ich sehe es wie Fossi. Der S2K ist toll, aber so toll auch wieder nicht. Da muss man sich nichts einreden. Für mich sind diese Videos eher ein Zeichen dafür, dass der S mehr als andere Modelle aus seiner Preisklasse wirklich ambitionierte Sportfahrer anzieht, die mit einem GT3 oder Ferrari noch schneller wären, aber sich keinen leisten können oder wollen. Andererseits gibt es halt auch Fahrer die sich sowas leisten, aber nicht ganz so gut am Limit bewegen können oder wollen.

  • Zitat

    Original von MB 23
    Für mich sind diese Videos eher ein Zeichen dafür, dass der S mehr als andere Modelle aus seiner Preisklasse wirklich ambitionierte Sportfahrer anzieht, die mit einem GT3 oder Ferrari noch schneller wären, aber sich keinen leisten können oder wollen. Andererseits gibt es halt auch Fahrer die sich sowas leisten, aber nicht ganz so gut am Limit bewegen können oder wollen.


    So sehe ich es auch! :) :thumbup:

  • Zitat

    Original von bpaspi


    So'n Quatsch! Als ob tatsächlich jeder Porsche Besitzer solche Probleme hätte. Du interpretierst da viel zu viele Vorurteile rein.


    Man darf es einfach nur nicht so generell und pauschal ausdrücken. Affen gibts hier wie da. Dennoch ist an solchen Aussagen hier und da schon was dran. "Man wird einfach nicht von einer Reisschüssel versägt!" Da fährt man lieber mal am Pflanzgarten in die Leitplanke. Ausnahmen bestätigen die Regeln.


    Dass der GT3RS da langfristig nicht davon zieht, liegt für meinen Geschmack am Fahrer, der in den Kurven einfach schlechter agiert als der im S.


    Mich hat ein GT3RS zwischen Adenauer Forst und Metzgesfeld überholt. Ich bin gut ausm Adenauer raus gekommen, stand voll auf dem Gas und blieb auch auf dem Gas, hab ihm im Adenauer schon mit Blinker gedeutet, dass ich ausgangs rechts bleiben werde und er auf der Ideallinie Schubs machen kann. Bis zum Anbremsen Metzgesfeld-1 war er vorbei und hatte etwa 1.5 Wagenlängen zwischen meiner Schnautze und seinem Heck Vorteil herausbeschleunigt. Ich finde, das ist nicht so viel, wie man erwarten würde. Ich unterstelle solchen Geschossen immer, dass sie brachial wegballern... doch die Realität ist viel enger. Das macht Spaß, und darauf kommts doch einzig und allein an.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++