Wieso war der Crossfire schneller als ich?

  • Zitat

    Original von Balvenie


    Situation Audi S3
    Auf der Autobahn nach einer 100er Beschränkung war ich gerade am Beschleunigen und wechselte auf die Überholspur um einem Audi S3 zu überholen. Als dieser nur noch 10 m vor mir auf der rechten Spur war, gab dieser Gas und wechselte auf die Überholspur. Ok. Wechselte ich wieder auf die rechte Spur und fuhr mit 125 km/h weiter. Nach kurzer Zeit schleicht der Audi schon wieder vor mir auf der rechten Spur. Ich wechsle wieder die Spur um mit 125 vorbeizuziehen und das Spiel wiederholt sich noch einmal. Als ich mich beim 3. Mal näherte, schaltete ich einige Gänge tiefer. Als ich ca. 10 m hinter ihm war, gab ich Vollgas. Er auch! Aber der S überholte den S3 locker und ohne Anstand. Ich beschleunigte auf ca 180km/h und S3 war vielleicht 100-200 m hinter mir. Ich ging weg vom Gas und der S3 überholte mich anschliessend und verschwand dann nach einer gewissen Zeit am Horizont.

    Gruss

    Und ? Wieder aufgewacht ? Einen S3 abgezogen, klar.....aber nicht mit dem S....

  • Zitat

    Original von Drehzahl
    ...
    Und ? Wieder aufgewacht ? Einen S3 abgezogen, klar.....aber nicht mit dem S....

    Ein S3 der ersten Generation hat grade mal 210PS, wiegt knapp an die 1,4 Tonnen und hat Allradantrieb der Antriebsleistung kostet.

    Ich weiss echt nicht wie man dann auf so einen Spruch kommt :roll:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von bpaspi

    Das muss wohl an der Farbe liegen :roll::twisted:


    :lol:

    Nee, wohl eher daran, dass ich für solche Schwanzvergleiche überhaupt nicht empfänglich bin... wahrscheinlich bekomme ich sowas einfach nur nicht mit. ;)

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Zitat

    Original von bpaspi

    Ein S3 der ersten Generation hat grade mal 210PS, wiegt knapp an die 1,4 Tonnen und hat Allradantrieb der Antriebsleistung kostet.

    Ich weiss echt nicht wie man dann auf so einen Spruch kommt :roll:

    Von 120 bis 180 nimmt man mit dem S selbst dem alten S3 keine 200 m ab wenn beide gleichzeitig Gas geben.

  • Richtig. Fahrdynamisch ist das ne relative Gurke. Nachwievor kein echter Allradantrieb, nur unterstützend. Dennoch das volle Mehrgewicht. Zudem Idiotensicher abgestimmt. Audi halt.

    Der neue geht geradeaus sicher schon deutlich besser als nen S, aber auch nur da..

  • also ich bin mit meiner perle letzte saison gegen einen crossfire (3,2l sauger 218PS) angetreten und hab ihn... hm... wie ist wohl das richtige wort???

    massakriert!!!

    vorne weg fuhr uns ein fiat coupe um die ohren (leicht modifiziert), dann mein S dann ein E46 330i und ganz hinten dann der chrysler...

    gut mein wagen ist nicht mehr serie - trotzdem der crossfire kann nicht viel, wenn man bedenkt dass da 3,2l unter der haube arbeiten

    letzten monat hatte ich einen run gegen den 156 GTA (V6 3,2L 250PS) meines nachbarn und wir waren kopf an kopf bis etwa 200km/h, dann konnte er sich langsam absetzten...

    aber sowas muss man sportlich nehmen und sich freuen wenn auch andere ein auto haben das brav geht

    btw: es ist schon ein unterschied ob man 18", 17" oder 16" aufs auto schnallt

  • wenn ich jetzt erzähle dass ein M3 E46 von 60-150 km/h im auch keinen Meter von mir wegfahren konnte :roll:
    und ich war im 3. Gang, er im 2. weil er voll in den Begrenzer gebrettert ist :lol:

    was will denn da ein Crossfire (übrigens der Name ist das einzig geile an dem Auto) ausrichten bitte?
    ich weiss nicht, anscheinend laufen einige Muscheln hier drin überhaupt nicht :roll:

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

  • Moin!
    Der 3,2L-Motor des Chrysler ist ja eigentlich aus Stuttgart. Den Wagen gab es mit Schaltgetriebe und Automatik, keine Ahnung ob es da irgendwelche Ausstattungs-Abhängigkeiten gab.
    Mit der Automatik hat der Wagen dann natürlich immer noch eine Gedenksekunde bis es los geht. Das Schaltgetriebe dürfte den Wagen "sportlicher" wirken lassen.

    Sicher ist der S einen Tick schneller, aber dazu muß der S auch immer im richtigen Gang bewegt werden, sonst ist gehen den Drehmomentberg vom Crossi kein ankommen.

    Oder aber das Treffen war mit einem SRT6, dann waren es 335PS und der S sieht blass aus. :nod:

  • Zitat

    Original von patrick_S
    ich weiss nicht, anscheinend laufen einige Muscheln hier drin überhaupt nicht :roll:


    :D :D :D

    schaut so aus...

    vergiss aber nicht dass einige den S erst seit kurzem haben und vorher mit mutters VW polo TDI unterwegs waren... das schalten bei 4000U/min muss man sich auch mal abgewöhnen - das ist ein längerer prozess

    • Offizieller Beitrag

    Für solche Fragestellungen würde ich mir wünschen, die Auto-Zeitungen würden anstelle dieser Messwerte (0-100 in 6.4s) lieber ein aussagestarkes Diagramm abdrucken... oder wenigstens online anbieten. Aber an die Daten der (Super-)Tests kommt man ja leider nicht ran. Ich fänd das cool. So könnte man sich vielleicht zu machnem Auto ein recht objektives Bild ermitteln.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    5 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (12. Juli 2011 um 14:10)

  • Zitat

    Original von patrick_S
    wenn ich jetzt erzähle dass ein M3 E46 von 60-150 km/h im auch keinen Meter von mir wegfahren konnte :roll:
    und ich war im 3. Gang, er im 2. weil er voll in den Begrenzer gebrettert ist :lol:

    was will denn da ein Crossfire (übrigens der Name ist das einzig geile an dem Auto) ausrichten bitte?
    ich weiss nicht, anscheinend laufen einige Muscheln hier drin überhaupt nicht :roll:

    Irgendwie kann ich deinen Vergleich kaum glauben, denn ich hatte ja einen S und bin dann auf den Z4M umgestiegen, also habe ich einen direkten Vergleich vom S zum S54 Motor.

    In Sachen Beschleunigung hat ein S (Stock) nie und nimmer eine Chance gegen den M3 resp. Z4M mit dem S54 Motor.

    @Patrik_S: Bist du mit der kurzen Achse so viel schneller als ein original S?

    von S nach Z4M, oder von schwarz nach silber! :D

    • Offizieller Beitrag

    Solche Diskussionen sind sinnlos.

    Was ist denn "eine Chance"?
    Was ist denn "schneller"?
    Wie ermittelt?

    Wenn man beim direkten Duell auf der Straße, womöglich noch irgendwo unabgesprochen bei irgend einer Gelegenheit, solch einen Vergleich macht... da kommt in den allerseltensten Fällen ein visuell aussagekräftiges Ergebnis raus. ALLES, was man darüber diskutiert, ist "hätte wäre wenn".

    Meine Meinung:
    Mit nem M3 fährt man nem S2000 dermaßen um die Ohren... auf einer Rennstrecke mit viel Vollgasanteil... Nordschleife oder so... glasklar. Aber sowas spielt in der Praxis auf der öffentlichen Straße, wo man allenfalls Kurzsprints zum Vergleich hat, nun wirkich nirgendwo ne Rolle.

    Genauso kan nen 330d einem das Leben schwer machen. Oder nen 2.0TDI Passat. Ebenso wie man nem R8 das Leben schwer machen kann. Welche Aussage hat das schon? Alles sehr müßig.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    3 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (12. Juli 2011 um 15:48)

  • Das Problem als solches liegt schonmal beim Fahrer.
    Man wird sicher mit einem S einen M3 auf einem kurvigen Stück schlagen können. Das liegt dann aber m.E. mehr am Fahrer.

    Allerdings habe ich 2mal einen M3 auf einer Autobahn gesehen, ich hätte dem nie im Leben folgen können mit dem S. Denn die Bude ging wirklich brutal voran!(ok war leer geräumt)

  • Zitat

    Original von flashi
    @Patrik_S: Bist du mit der kurzen Achse so viel schneller als ein original S?

    Ja

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl