Öldruck aufbauen ohne Spritpumpe

  • Zitat

    Original von Agent Orange
    Die müssen was an der Beschriftung geändert haben. Bei mir ist die Sicherung "2" aus dem Handbuch definitiv als Sicherung "12" beschriftet. Ich habe ein MY 06 mit E-Gas.


    http://www.s2k.de/forum/attach…hp?attachmentid=544150202


    Alex :)


    eben mal geschaut.


    laut meinem handbuch (baujahr 2003) ist die hier diskutierte "2" auch nummer "12", aber ist ja dennoch an derselben position angeordnet und somit ziemlich sicher die richtige sicherung :nod:


    sag dann bescheid, ob es die richtige war ;)

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

    Einmal editiert, zuletzt von .: Dome :. ()

  • Jup, ist die richtige Sicherung. Hab erst gestern wieder die Sicherung gezogen und den Anlasser drehen lassen um die Ölkühlanlage vor dem ersten Start zu befüllen. Hat einwandfrei wie beim letzten mal auch schon geklappt :)
    Wenn man währenddessen einen Blick auf die Ölkontrolleuchte im Amaturenbrett wirft sieht man das die sie nach ein paar Sekunden anfängt zu flackern und dann aus geht. Dann ist zumindest an der Stelle des Druckschalters schon mal genug Öldruck angekommen damit der zufrieden ist :) Dann noch ein bisschen weiterorgeln lassen, dann sollte der Rest des Motors auch zufrieden sein für den ersten Start.

  • weiß jemand, auf welche drehzahl der anlasser den motor etwa bringt beim "orgeln" ?

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Tach,


    Wenn der Motor möglichst schonend gestartet werden soll, dann schraubt einfach die Zündkerzen heraus, somit ist die Zündung eh unterbrochen und der Motor baut keine Kompression auf, dreht also leichter, der Öldruck wird schneller aufgebaut und durch die fehlende Kompression wird kein Druck auf den Kurbelbetrieb ausgeübt.


    Wem das nicht reicht, der kann jeweils 1-2 Esslöffel Öl in den Brennraum gießen und 1-2 Minuten abwarten bis das Öl sich gleichmäßigverteilt hat :)


    mfg, Petar

  • das ist echt zuviel des guten.


    kurz orgeln lassen ist wohl mehr als vorsichtig

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • So, es hat alles geklappt!


    Die Sicherung ist am Kasten unter dem Armaturenbrett überhaupt nicht beschriftet. Nur die Ampere-Zahl steht auf der Sicherung, aber keine Nummer daneben.


    Ich habe dann ohne Sicherung 3x für 5 - 7 Sekunden den Anlasser laufen lassen. Schon während des zweiten Intervalls ging die Öldruckwarnlampe aus.


    Nach Reinstecken der Sicherung sprang er auch sofort an, als sei nichts gewesen.


    Nächstes Jahr werde ich mir eine kleine Zange mitnehmen, was das Ziehen der Sicherung erleichtert. So wären fast 4 Fingernägel draufgegangen, so fest steckte das Biest drin.


    Die ersten 30 KM mit wenig Drehzahl habe ich jetzt auch schon hinter mir. Die neue Saison kann kommen!


    Alex 8)

  • Im Sicherungskasten sollte auch irgendwo eine kleine weisse Klammer stecken.


    [Blockierte Grafik: http://www.cartoq.com/wp-conte…ce-blown-fuse-photo-8.jpg]


    http://www.s2ki.com/forums/ind…=viewimage&img=13443&md=1


    Die hat irgend ein kleiner fleissiger Japaner extra da reingesteckt, damit wir uns nicht die Fingernägel abbrechen, wenn wir unseren S sanft aus dem Winterschlaf aufwecken wollen. :D

  • ich habe das mit der weißen zange auch nicht gewusst und einfach mit ner flachzange vorsichtig gezogen - hat wunderbar geklappt :)

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000



  • das wusste ich auch noch nicht wie geil ist das den :lol:

    • HONDA S2000 04 GRAND PRIX WHITE III AEM V2 III TEIN MONOFLEX INKL. EDFC III OZ ULTRALEGGERA III APR COOLING PLATE III CUSCO STRUT BAR III CUSCO OIL CATCH TANK III GREEDY INFORMETER III MISHIMOTO RADIATOR INKL. FAN SHROUD KIT III JAMOTO SPORTS CATALYZER III MUGEN EXHAUST MANIFOLD III MUGEN TITANIUM SPORTS EXHAUST III MUGEN CARBON SHIFT KNOBS III MUGEN HEXAGON OIL FILLER CAP III MUGEN OIL PAN III STOP TECH BBK ST-40 III DOC TRONIK ECU III AEM PERFORMANCES GAUGS III SPOON MAGNETIC DRAIN BOLT SET
  • Moin,


    so, Ostersonntag war es endlich auch bei mir soweit - endlich das richtige Wetter, um den S aus dem Winterschlaf zu holen - jetzt schläft er wieder, Pisswetter!


    Egal, ich habe mich dann auch entschlossen die "berühmte" Sicherung zu ziehen. 3x kurz mit dem Anlasser, Öldrucklampe aus und dann beim Starten keinerlei metallische Geräusche.


    Dann schön offen an der Elbe lang, kurz beim Alltagsauto vorgeigeschaut und wieder ab in die Garage :] !


    Gruß Wolle


    P.S. Ach ja, die Reifen hatten alle vier noch 2,8 bar - genau wie Ende Oktober!