Kosten der 45.000 Kilometer Inspektion/ 3 Jahre ???

  • Ihr könnt mich mit dieser sch.... Altersgeschichte echt mal kreuzweise am Ar... lecken!!! Mad
    Mann-o-mann geht mir das auf den Sack! Mad
    Kann ich was dafür, dass meine Versicherung mir einen besseren Preis macht?

    Bei der Gelegenheit möchte ich mich mal bei der GVV Privat für die netten Beitragssätze bedanken... Very Happy

    EDIT: Habs schon selber zensiert... Confused ...bin heut etwas schlecht gelaunt... Rolling Eyes

  • ...noch nicht 25!........bitter, bitter.....für uns alte Säcke!

    So ist´s Leben! Wink


    Schlecht gelaunt? Da hab´ ich noch was:

    Bei Deinem zarten Alter müssen die Mädels ja richtig aufpassen, dass sie nich dran kommen..........wegen Kin... ähhh Jugendmissbrauch! CoolVery Happy

    Laune jetzt wieder besser? Cool


    EDIT: Hab ich selber schon korrigiert, war zu zahm! **hihihihuhuhu**


  • ich bin aber für sf 25 auch noch nicht ALT genug Wink ...

    mom ... bei der gvv könnte ich auch abschließen ... hm ... muß mal bei denen anfragen, aber 15% wird es eh nicht ausmachen ... also, die die von meiner mami übrig wären ...

    dennis? hast du entzug?

    istklar, dez. suckt ... weihnachten geht mir auch am a.... vorbei ... darum geh ich auch nicht shoppen Very Happy

  • Ich geh ja shoppen...aber für das AUTO!!!
    Und das gibt noch einen Haufen Schrauberei bis ich nächstes Jahr wieder auf die Piste kann...hab mich heute doch zu Saisonkennzeichen entschlossen... Confused
    Meinen Tarif wirst du aber bestimmt nicht schlagen können, da ich wie gesagt einen 'Zu-Gunsten-Vertrag' über meinen Vater hab, weil der da nicht gerade wenig zu sagen hat... Wink
    Aber versuchen kannst du es trotzdem, sind in den meisten Fälle preiswerter...

  • nick schrieb am Wed, 03 December 2003 15:31



    Will nen OELThread!

    Nick




    Echt?....OK!

    Also bei mir kommt nur 0-W50 rein! Das ganze Gequatsche von wegen zu dünn, halte ich für völlig schwachsinnig! Der Motor dreht hoch, da muss das Öl fliessen, sonst reisst der Ölfilm.

    Und in einen Hochleistungsmotor gehört auch ein moderner Ölzusatz! Ich verwende immer den Matthey Zusatz. Dadurch vermindert sich die innere Reibung nochmals deutlich, Mischreibung adé. Der Motor läuft viel samtiger und vibrationsärmer!
    Ausserdem vermindert sich der Ölverbrauch. Ich fahre immer nur im V-tec Bereich und habe noch nie mehr als 2l/1.000Km gebraucht!

    Wie seht Ihr das?

  • Hallo zusammen,

    ist ja unglaublich...erst gibt keiner einen Kommetar von sich und dann überschlagen sich die Treats.

    Also...laut meines Honda Händlers... hat es von "Honda" ein Schreiben bzw. eine Anweisung gegeben, in dem der Wechsel auf 10W 40 bekannt gegeben worden ist. Also kam die Änderung von der Zentrale...anderes Öl hätte sie natürlich auch gehabt und mir sicherlich gerne verkauft Wink

    Was die Versicherung betrifft, ich fahre selbst auch auf 30 Prozent mit Bündelbonus und noch einigen Vergünstgungen...

    Halbjährich bei 9000 bis 12000 km Laufleistung und Haftpflicht + Vollkasko (keine Teilekaskoselbstbeteiligung aufgrund z.B. Spiegelunfällen mit Flucht und Vollkasko 500 oder 1000 Euro Selbstbeteiligung, weiss ich nicht so genau, ist dann wohl auch egal, wenn er ganz platt ist)

    Betrag für die Versicherung halbjährlich ca. 500 Euro...ab 01/2004 ca. 560 Euro...

    Liegt angeblich u.a. an der gestiegenen Regionalklasse...

    Ich weiss, der Beitrag ist schon relativ gering..., aber momentan kommt schließlich Eins zum Anderen...

    Grüße Philipp

  • philipp_h schrieb am Wed, 03 December 2003 00:35


    Ventildeckeldichtung 20,60 Euro
    Abgasuntersuchung (AU) 37,70 Euro

    ShockedShocked
    Also diese sachen verstehe ich garnicht! Unser s2000 hat jetzt 95.000 km auf dem Zähler und diese Arbeiten sind nie nodwendig gewesen.

    Wie Alt ist deiner?

  • Hallo zusammen,

    der Wagen ist 3 Jahre alt...aus diesem Grund auch die HU (Hauptuntersuchung, auch als "TÜV" bezeichnet)und AU (Abgasuntersuchung).

    Eine Überprüfung des Ventilspiels gehört laut Werkstatthandbuch zur 45.000km Inspektion. Bei mir wurden sie auch eingestellt. Das geht aber nur, wenn man den Ventildeckel abnimmt, ansonsten kommt man nicht an die Ventile... Eine neue Ventildeckeldichtung ist nach einer Abnahme fast bei allen Motoren pflicht...

    Ich habe morgen noch einen Termin bei Honda...es geht um das bekannte Knacken an der Hinterachse... Man will sich die Welle mal genauer anschauen...Ich habe von den Erfahrungen von Mitgliedern des Clubs berichtet und mich nicht von dem Hinweis der festsitzenden Bremsbacken vertrösten lassen.. Wink

    Ich werde dann einmal nach dem Schreiben fragen...

    Grüße Philipp

  • Hi Leuts,

    365,- Euronen für die 45.000er Insp. 'hab ich gelöhnt.

    Größte Posten:
    156 € Arbeitszeit
    87 € Motoröl
    18 € Abdichutng Zylinderkopf
    25 € Luffi
    10 € Öli

    Alles in allem glaube ich, der Preis ist im grünen Bereich.

    'Habe übrigänse 'ne neue Frontscheibe bekommen und noch einige Kleinigkeiten, welche ich moniert hatte.

    Das mit der Scheibe kam so:
    Die Dichtung war nicht fest und lugte immer einen Spalt weit hervor.
    Es sollte eine neue Dichtung eingebaut werden. Hierzu mußte die Scheibe herausgeschnitten werden.
    Leider ist selbige dabei kaputt gegangen Sad .
    'War zum Glück nicht mein Problem!
    Ich hatte 'nen Leihwagen von der Werkstatt bekommen und konnte selbigen für ziemlich genau eine Woche kostenlos nutzen!! Smile . Auch während der Zeit der (ganz normalen) Inspektion.

    Das 'nenn ich endlich mal Service am Kunden!

    Dickes Lob an Fa. Pagel in Hannover!

    Grüße/ Jörg

  • update:

    habe im zuge des verdecktauschs auch die insp. gemacht:

    ca. 250eur

    dabei kein pollenfilter und luffi hatte ich selber gebracht.

    also öl, diff-öl, bremsflüssigkeit (und ein neues verdeck für umme Wink ) ...

    recht fair denke ich ...

    war bei kaufmann in bingen ...

    achso: auch gut gearbeitet -> ein versautes gewinde beim auspuff wurde gefunden (war ich selbst) und das die ölwanne schwitzt (weil die andere werkstatt bei der optimierung wahrscheinlich die falsche dichtmasse verwendete Razz ) ... wird noch geklärt.

  • warum nicht "nicht"?

    benutze die lüftung fast nie ... das teil kann mal auch mal absaugen Wink ... hab gesagt, sie brauchen das nicht tauschen ...

    außerdem wäre der schon bei 30tkm drangewesen, wenn ich mich richtig entsinne ...

    btw. fehlt mir das blatt mit 45tkm nun Razz ...

  • Ich wechsel den Pollenfilter jährlich. Entweder sollte man ihn tauschen oder ganz ausbauen. Mit nem uralten Pollenfilter rumzufahren ist der Gesundheit eher abträglich.

    Für die Klimaanlage gilt das gleiche - irgendwann müffelts...

    Gruss,
    Nick

  • Oliver_Pr schrieb am Wed, 03 December 2003 15:18

    philipp_h schrieb am Wed, 03 December 2003 00:35

    Veedol 10W-40 5,8 Liter
    (eigentlich nur 4,8 Liter, aber ich
    wollte einen Liter zum nachfüllen haben)67,39 Euro




    Wundert mich etwas. Laut Werkstatt war 5W-40 drinn und die haben auch wieder 5W-40 reingekippt bei der ersten Insp. Nehmen das anscheinend immer. Gibt es keine allg. Richtlinien welchen Öl verwendet werden soll von den Werkstätten. (NEIN bitte kein weiterer ÖL Threat) Am Geld kanns ja wohl nicht liegen, oder wolltest du das 10W-40 ?

    In diesem Sinne

    Oliver_Pr



    Einige Honda-Werkstätten haben nur 10W-40 da, weil sie das in alle Fahrzeuge kippen können (ist sozusagen der beste Kompromiß Confused ). Ist dann zwar für den S nicht perfekt, aber sie brauchen nicht mehrere Sorten Öl vorrätig zu haben und ständig aufzupassen, was sie wo reinschütten Confused
    Ist leider so!! Evil or Very Mad

  • philipp_h schrieb am Fri, 05 December 2003 14:25


    ...Also...laut meines Honda Händlers... hat es von "Honda" ein Schreiben bzw. eine Anweisung gegeben, in dem der Wechsel auf 10W 40 bekannt gegeben worden ist.
    ...



    Dieses Schreiben hatte mein früherer Honda-Händler auch gehabt. Er meinte auch, daß man laut dieses Schreibens, welchen von Honda nur an die Werkstätten, aber nicht an die Kunden geschickt wurde, statt des 5W40 bzw. 10W30 (laut Bedienungsanleitung) nun ausschließlich 10W40 zu nehmen sei! Als ich ihn bat, es mir zuzufaxen, stellte sich heraus, daß er nicht richtig gelesen hatte! Da stand lediglich nochmal genau das drin, was auch in der Bedienungsanleitung steht: 5W40 oder 10W30!

    Dieses Schreiben wurde wohl deshalb verschickt, da sich gezeigt hatt, daß sich viele Händler (und wohl auch einige Fahrer selbst) nicht an die Spezifikationen gehalten haben, denn Honda verlangt meistens bei Beanstandungen einen Liter Öl und einen Liter Benzin, um das zu überprüfen!

    Alleine deshalb verstehe ich nicht, wieso hier im Forum einige sich nicht an die Spezifikationen halten, sondern z.B. 10W40 einfüllen! Confused

    Wie dem auch sei, mein damaliger Händler hatte sich schlichtweg vertan!
    Wäre ja auch der Hammer gewesen, wenn Honda die Spezifikation geändert hätte, ohne die Kunden darüber zu informieren!

    @phillipp_h
    Ich könnte wetten, daß Du beim Honda-Händler in Hattersheim warst?! Würde mich wundern, wenn zwei Händler sich in demselben Punkt vertan hätten!