• Keine Sorge, ich finde es vollkommen in Ordnung, dass du die Optimierung hinterfragst. Für die meisten Autofahrer ist das auch tatsächlich Nonsens, irgendwo am Auto 10 kg einzusparen. Unter uns S2000 Fahrern gibt es aber tatsächlich einige die den S2000 Rennwagen-ähnlich bewegen. Ich gebe zu, von einem echten Rennwagen ist ein Serien-S2000 weit weg. Auch viele der stark modifizierten S2000 sind immer noch mehr Sport- als Rennwagen, aber trotzdem macht sich auch bei einem S2000 eine Reduzierung des Fahrzeuggewichts am Limit deutlich bemerkbar. Ich merke bei meinem ziemlich schnell, wenn er weniger auf die Waage bringt, z.B. wenn der Tank fast leer ist oder sich die Balance verändert, wenn ich etwas schweres im Kofferraum habe oder ein Beifahrer mitfährt. Da geht es zwar in der Regel um Veränderungen im Bereich von 20 kg aufwärts, aber auch 10 kg sind immerhin so viel wie ein voller 10 Liter Wassereimer. Je nachdem wo die am Auto wirken merkt man das sehr deutlich.

    Abnehmen ist für manch einen Fahrer sicherlich auch eine gesunde und günstige Option. Bei UncleHo und bei mir aber sicherlich nicht ;)

  • 10kg hier , 10kg da...... und um es auf die Spitze zu treiben, ich habe 130 Aluminium Schrauben eingebaut, Gewichtsersparniss über 1kg. Batterie und Auspuff haben das meiste Potential. Danach kommen viele andere Dinge. Alles natürlich nach dem Motto

    Kleinvieh macht auch Mist. Übrigens hat mein Umbau zur Zeit über 65kg rausgeholt. Fertig bin ich noch nicht, da kommt noch das eine oder andere :)

    Und Denis, ich glaube du hast noch keinen leichten S gefahren. Du würdest Dich sehr wundern. Gewicht ist das A und O wenn man schnell sein möchte :)

    Hier mal ein kleines Bildchen, in welchen Dimensionen ich so denke........ :) und Dir sind 10kg zu wenig...... :D

    Anbei auch ein Paar Bilder der Batterie.

    Funktioniert übrigens wunderbar. Den hohen Startstrom merkt man deutlich. Langzeiterfahrungen müssen jetzt folgen.

    Warzen wir es mal ab....

    UncleHo

    Instagram: uncleho79

  • [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/image2olkt.jpg]

    8) 8) 8)

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/image3fzsv.jpg]

    Kleines Anschauungsbild, eine normale Blei, Säure Batt., 2 der Handelsüblichen Racing Batterien mit 7,0 und 5,8 kg und das neue Objekt der Begierde mit 1,106kg

    Und hier der neu von mir gebaute Aluminiumhalter.

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/imagehxsqf.jpg]

    Habe auch noch spezielle Schnellverschluss Klemmen besorgt. So sieht es nun im Eingebautem Zustand aus.

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/imagensum4.jpg]

    Und schlussendlich mein Gesamtprojekt. Hätte heute nach langen 5 Monaten Aufbauzeit die erste Probefahrt :) einfach nur wunderbar.

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/imagexduzz.jpg]

    :nod:

    Instagram: uncleho79

  • Sowas macht mich immer sehr neugierig :) :thumbup:

    Ich hatte irgendwo im s2ki mal gelesen, dass die OEM Honda Lenkung um die 36 Pfund auf die Wage bringt, während eine rx7 FD ohne Powersteering auf etwa 12 Pfund bringen soll - und die soll ja angeblich in unseren S passen ;)

    Wieviel Gewichtsersparnis erzielst du durch das Bohren der Löcher in den Teilen?
    Ist das noch an anderen Stellen des Rahmens geplant?

    Schon mal in die Richtung geschaut?
    https://www.youtube.com/watch?v=oTaFezOm9S0
    Auch sehr interessant, aber für die Straße wohl völlig unrealistisch.

  • Danke André :thumbup:

    Eigentlich ist es ja Francis seiner, wird's immer auch sein :) ich passe nur die nächsten Jahre drauf auf :)

    Was der S nun wiegt weiß ich noch nicht. Dürfte nun an der 1200kg Grenze kratzen.
    Am So hab ich ein Date mit der LKW Waage, bis dahin müssen noch einige Aluteile und Recaros Einzug halten sowohl einige Dämmmaterialien ausziehen......warten wir es mal ab.

    :)

    Instagram: uncleho79

  • Hey Chris das Bild mit den Teilen auf der Heckklappe hatten wir doch zsm gemacht. :lol:

    Ich bin echt beeindruckt von deinem S.
    In echt sieht der nochmal viel viel schöner aus!!

    Bin mal gespannt ob du die 1199kg knackst :)
    Ich drück dir die :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    TODA Exhaust/200Zeller/KW Clubsport 2
    J's Racing Strutbar/skeed!/Stahlflex
    Sandtler GT-A/DS2500/AD08R

  • Gewicht nach DIN ist wohl 75kg Fahrer und ein Vollgetanktes Auto. Kann das jemand bestätigen?

    Als ich im November gewogen habe war der S Vollgetankt, ich war jedoch draußen. Reines Blech also.

    1260kg hat er gehabt. Waage soll wohl auf 5kg geeicht sein.

    :)

    Instagram: uncleho79

  • 1260 kg für einen leeren S ist schon gar nicht schlecht. Meiner hat letztes Jahr 1268 kg Vollgetankt und ohne Fahrer auf die Waage gebracht. Mit Fahrer waren es dann 1348 kg ;) Der S war bis auf die Felgen, Ölkühler und Recaro Sitze OEM.

    Hier gibt es zwei Fotos von der Radlastwaage:
    Link

  • Der Onkel Ho wieder. der Fuchs :thumbup:

    Ich bin auch grad auf der Suche nach einer leichten Batterie (siehe Bistro)

    Von Lithium Akkus abgeschreckt haben mich die Berichte über Brände bei Porsche und die wohl recht empfindliche Technik, welche Eingriffe in die Ladetechnik erfordert. Fehlende Wintertauglichkeit etc.

    Ne dann lieber eine Hawker hab ich mir gedacht. Bis heute... jetzt hat es mir die LiFe-Ionen Batterie angetan.

    Die mit 40Ah kost halt fast 1200 Euro für die 6 Zylinder Variante.

    Ich denke hier tut es aber auch die kleine, welche Ho sich bestellt hat.

    Zum Thema "Was soll das":
    Bei mir wäre die Gewichtsersparniss in der Ginetta ca 14kg. Das mag nicht viel sein, aber genau an der richtigen Stelle.

    Die Batterie ist bei mir links vorne vor dem Reifen. Blöderweise hab ich einen LHD und sitze selbst auch noch links. Ohne ABS blockiert ganz schnell das rechte Vorderrad, weil dort halt einfach zu wenig Gewicht ist. Bei einer Radlast von weniger als 250kg macht der Unterschied von 100kg (Batterie und Fahrer) links zu rechts schon einiges aus. Wie gesagt merkt man das am blockierenden rechten Vorderreifen.

    Nur ein Bremsplatten vermieden hat sich die Investition schon ausgezahlt.
    Außerdem knacke ich dann mit Ausbau des Radios vielleicht die 1100kg Marke