Hier mal fix die Bilder vom rechten Kotflügel Umbau....
Zum Umbau ging ich folgendermaßen vor.
Einmessen der Inlays hat gefühlt stunden gedauert. Zum reinen Einbau habe ich den Koti demontiert und in dem Zuge natürlich auch die oem Scharniereschrauben gegen Titanschrauben getauscht. Alles anschließend vernünftig abgeklebt, mit einem 2 er Bohrer vorgebohrt und in den Kotflügel eingeschnitten.
Anschließend habe ich mit einer Handbandschleifer in akribischer Feinarbeit 1,5 mm am Kotflügel als Klebefläche vertieft. Dies auch an der Carbonform um beide Flächen planmäßig an der Oberfläche hinzubekommen.
Anschließend alles mit Harz verklebt und beigeschliffen.
glaubt mir, sehr sehr viel Arbeit....:-)