S2000 besichtigt, verliebt und gekauft

  • Ich weiß nicht ob du die Seite von Lars (Los Eblos) schon auf dem Schirm hast?

    s-zillus.de

    Da hat er ein schöne Übersicht zusammen gebaut.

    Patrick (Sneida) pflegt s2000.wiki ... das ist nur leider auf Grund eines Server-Problems noch ein wenig offline.

    Viele Daten/Specs etc. (engl.) findest du auch unter: s2000.club

    Viel Spaß beim stöbern.

    MY2008 - Synchro/Chicane Silver (NH745M)
    Bilstein B16 PSS9 | 17" RAYS Volk Racing CE28SL | OEM Airbox-Mod + Spoon Air Filter | Samco Intake Hose | e-tunez.com S2K UCT | DWI Touge500 | BYS Lowered Rail | OEM UE Shift Knob | OEM Premium Floor Mats | Stahlbus Oil Bleeder Valve | HEL Stahlflex Brake Lines | Underbody + Cavity Sealing | Nanolex Paint and Roof Sealing
    LM Synthoil HighTech 5W-40 | Castrol Transmax Manual FE 75W |Castrol Transmax Axle Long Life 75W-90 | Bridgestone Potenza Sport

  • Ich verstehe nicht ganz was Du mit Spur/Sturz einstellbar meinst.

    Ist es möglich, dass die nicht einstellbar ist?

    Die Einstellschrauben am Fahrwerk können gerne mal durch Rost eingammeln. Deiner ist aber nicht im Winter gefahren worden und somit sehe ich das unkritisch. Etwas Rostschutz (z.B. Fett) kann an den Stellen aber nicht schaden.

    MY 2003, KW V3, Wiechers Alu-Domstrebe, Koyorad, Toda Pulley Set, MF10, CR Stabi, HEL Stahlflex

  • Sehr schöne Anschaffung! :thumbup:

    Aber hatten die 2001er tatsächlich noch ein Kassettenradio? Ich hatte früher einmal ein 2002er Modell und das hatte meiner Erinnerung zufolge standardmäßig ein CD-Radio und man konnte sogar (für einen erheblichen Aufpreis) ein monochromes CD-Navi dazu bestellen (was ich natürlich gemacht habe. Das habe ich dann sogar beim Wechsel aufs 2005er Modell mitgenommen. Ist heutzutage natürlich ein Fall fürs Technik-Museum...:roll: )

    Ja, kann ich so bestätigen. Vorne Kassettenradio und im Kofferraum den 6fach-CD-Wechsler.

  • Hi an alle Forumsmitglieder

    Am Wochenende habe ich einen S2000 AP1 besichtigt, mich sofort verliebt und dann erstanden.

    Es ist ein schwarzer 03/2001 (ein Youngtimer!) mit 44'000 km, aus erster Hand, vollkommen unverbastelt (inkl. Kasettenradio), nie im Winter gefahren und er sieht gepflegt aus (Bilder folgen).

    Glückwunsch zum Kauf, ich habe ebenfalls einen 2001er Berlina Black, allerdings mit schwarzer Innenausstattung. Grüsse aus dem ZH-Weinland (nähe Schaffhausen...)

  • Beim S ist mit Doppelquerlenkern vorn und hinten alles einstellbar (VA: Spur, Sturz, Nachlauf - HA: Spur, Sturz).

    Der Nachlauf vorne wird gerne vergessen, da das den Fremdwerkstätten im Computer nicht angezeigt wird und bei den wenigsten Autos einstellbar ist.

    Navy Blue Pearl, Baujahr 2005, Billman250 GenX Kettenspanner, Spoon Ölwanne, Öltemperaturanzeige, Ölfiltersicherung, Koyo-Wasserkühler, Stahlflex, Subframe und Steering Collars, SKEED Brace, Ultra Racing Rear Lower Brace, Ultra Racing Domstrebe, Ingalls Motordämpfer, Öhlins Road & Track 10k/10k mit Sakebomb Low-Profile Mounting Forks, J's Racing RCAs vorne und hinten, Bridgestone Potenza Sport (17 Zoll OEM), Stoffverdeck, Rick's Headrest Wind Blockers, Recaro PP, Alpine CDE-183BT, Eton Pro 170.2

  • Nun sind die ersten Sachen gemacht und ich kann Euch meine Pläne vorstellen:

    Mein S2000 ist in komplettem Originalzustand von 2001 und ich möchte ihn auch weitgehend im Originalzustand belassen. Schliesslich gilt er ab März als Youngtimer und ich möchte mit ihm auch zum Oldtimer werden (wobei dies bei mir schon der Fall ist und der Kleine braucht halt noch 10 Jahre).

    Folgende Arbeiten wurde gemacht:

    • Ich habe einen grossen Service machen lassen. Es wurden alle Flüssigkeiten getauscht und Spur/Sturz überprüft. Laut Garage sieht der Unterboden top aus, und der Wagen hat keinen Rost.
    • Der riesige Kennzeichenhalter aus Plastik am Maul wurde entfernt.
    • Garmin Zumo396 per Saugnapf und Stromversorgung über den «Zigarettenanzünder» angebracht. Nicht schön aber nützlich.

    Was noch ansteht:

    • Neue Reifen. Nach der freundlichen Zusprache hier im Forum wurden die Michelin PS4 bestellt. Leider haben die etwas Lieferzeit, bzw. wurde an meine Garage mit Produktionsdatum 2016/2017 geliefert. Die Garage hat sie postwendend an den Lieferanten zurück gesendet.
    • Mittelkonsole Rahmen um den Schaltknauf ist etwas abgesplittert. Hat mir jemand einen Tipp, wie ich den Rahmen ausbauen kann? Ich möchte ihn dann folieren.
    • Bin noch ziemlich am herumsuchen mit der Möglichkeit mein Handy in die Anlage einzubinden. Dabei wäre mir eine Freisprecheinrichtung wichtig und dass Meldungen vom Handy (es gibt ja diverse Apps zur Verkehrsüberwachung) über die Anlage gehen. Am liebsten ohne, dass ich das Handy irgendwo anbringen muss. Einfach in der Hosentasche. Dabei würde ich auch gerne das Originalradio (mit Kassettendeck) beibehalten. Hat dazu jemand eine Idee?
    • Irgendwann muss ich das Radio auch auf DAB+ umstellen (ab 2022/23 kein UKW-Radio mehr in der Schweiz). Aber dazu ist ja noch etwas Zeit.

    Soweit der Stand der Dinge. Vielleicht habt Ihr noch Ideen zur Verbesserung, ohne den Originalcharakter zu verändern?

    Grüssle Holgi

  • Wirklich super schönes Auto!

    Ich hätte an Deiner Stelle noch auf die 17" OEM-Felgen ab 2004 gewechselt, bevor Du für die 16" neue Reifen bestellst.

    Habe ich bei meinem ersten S aus 2001 auch gemacht - der Unterschied in Optik und auch beim Fahrverhalten war enorm.

    Dabei alles noch schön original, nur eben schöner.

    Wie Du ja schon festgestellt hast, wird es für 16" eh verdammt schwer, in Zukunft noch Reifen zu finden.

    Als Abgasanlage kann ich Dir die Supersprint empfehlen, wollte ich auch nicht mehr missen.

    Optik dann wie S2000 Facelift, der Klang ist einfach fantastisch und endlich so, wie es beim S ab Werk sein sollte.

    Weiterhin viel Spaß mit dem S!

  • Super, toller Fang, Glückwunsch! :nod:

    Ein Originaler mit so wenig Laufleistung ist schwer zu finden.

    Michelin PS4 hab ich auch: Immer noch sehr direktes Lenkverhalten aber weichere Seitenflanken und dadurch mehr Abrollkomfort. Auf schlechten Straßen weniger bockig als der Bridgestone. Ich bin damit sehr happy.

    Viel Spaß mit Deinem Neuen :)

    Gruß

    Markus

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien