• Entgegen meiner Erwartung ist der AD09 nun doch auch in Europa erhältlich. Leider hat kein Händler bislang die S Dimensionen gelistet. Als 255/40/17 habe ich ihn gefunden. Habe Yokohama mal direkt angeschrieben wie es da aussieht. Wäre schade wenn man ihn nicht in der S Dimension bekommen kann. Es gibt einfach kaum mehr einen guten Reifen für höhere Ansprüche in der Dimension der dazu auch noch gut aussieht. Seit der AD08 nur mehr als schrottiger RS erhältlich ist sieht es sehr mager aus.

  • Wer hat Erfahrung, ob der was taugt. In den 18 Zoll Dimensionen ist der gelistet

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day! after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014

    • Offizieller Beitrag

    Entgegen meiner Erwartung ist der AD09 nun doch auch in Europa erhältlich. Leider hat kein Händler bislang die S Dimensionen gelistet. Als 255/40/17 habe ich ihn gefunden. Habe Yokohama mal direkt angeschrieben wie es da aussieht. Wäre schade wenn man ihn nicht in der S Dimension bekommen kann. Es gibt einfach kaum mehr einen guten Reifen für höhere Ansprüche in der Dimension der dazu auch noch gut aussieht. Seit der AD08 nur mehr als schrottiger RS erhältlich ist sieht es sehr mager aus.

    Hallo Snmalone,

    vielen Dank für Deine Initiative mit Yokohama - ich suche auch neue 17er für diese Saison. Vielleicht findet sich ja doch ein Händler, der die S-Formate liefern kann.

    Halte uns bitte auf dem Laufenden.


    Beste Grüße
    Nick

  • Wer hat Erfahrung, ob der was taugt. In den 18 Zoll Dimensionen ist der gelistet

    Ich bin mir ziemlich sicher dass er irgendwo zwischen dem AD08R und dem A052 liegt. Laut Tests in Japan eindeutig besser als der AD08R von den Rundenzeiten her. Und bei Nässe ist es eben auch ein super Reifen. Hoffe nur dass die Flanke nicht auch so weich geraten ist wie beim A052.

    Konnte die 18" S Dimension aber auch nirgends finden. Das wäre 225/40/18 und 245/35/18 oder?.

  • 225 und 255er großen in 17" sind in den gängigen Peissuchen gelistet :thumbup:

    Hoffe nur dass die Flanke nicht auch so weich geraten ist wie beim A052.

    Ich nehme alles was nicht so weich wie Michelin ist :lol:

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

  • 225 und 255er großen in 17" sind in den gängigen Peissuchen gelistet :thumbup:

    Wo findest du denn einen passenden 225/45er AD09?

    Die Preise sind ja leider näher beim A052 als beim AD08R.

    Ich nehme alles was nicht so weich wie Michelin ist :lol:

    Ich fahre im Moment den Bridgestone Potenza Sport und der Reifen ist auch echt gut, allerdings vermisse ich die Möglichkeit ohne die Reifen umzustecken, auf einen Trackday zu fahren. Das war für mich das Alleinstellungsmerkmal des AD08R und das erhoffe ich mir auch vom AD09.

    Navy Blue Pearl, Baujahr 2005, Billman250 GenX Kettenspanner, Spoon Ölwanne, Öltemperaturanzeige, Ölfiltersicherung, Koyo-Wasserkühler, Stahlflex, Subframe und Steering Collars, SKEED Brace, Ultra Racing Rear Lower Brace, Ultra Racing Domstrebe, Ingalls Motordämpfer, Öhlins Road & Track 10k/10k mit Sakebomb Low-Profile Mounting Forks, J's Racing RCAs vorne und hinten, Bridgestone Potenza Sport (17 Zoll OEM), Stoffverdeck, Rick's Headrest Wind Blockers, Recaro PP, Alpine CDE-183BT, Eton Pro 170.2

    Einmal editiert, zuletzt von JagoBlitz (27. Februar 2023 um 14:38)

  • Der AD08R hat eine große Lücke hinterlassen die bisher kein Reifen mehr füllen konnte, vor allem vom Preis/Leistungsverhältnis her. Ich glaube fast Yokohama hat den RS absichtlich kastriert um die neuen wie A052 und AD09 besser verkaufen zu können.

  • Wo findest du denn einen passenden 225/45er AD09?

    Die Preise sind ja leider näher beim A052 als beim AD08R.

    Ich fahre im Moment den Bridgestone Potenza Sport und der Reifen ist auch echt gut, allerdings vermisse ich die Möglichkeit ohne die Reifen umzustecken, auf einen Trackday zu fahren. Das war für mich das Alleinstellungsmerkmal des AD08R und das erhoffe ich mir auch vom AD09.

    Da Trackday für mich keine Rolle spielt, bin ich mit dem BPS mehr als glücklich. 95% der AD08R-Leistung zu deutlich geringerem Preis.

    moonrock · schwarz · ez 02/09 (my2008) · tarox sport japan va/ha · bilstein b16 pss9 · oz 17" alleggerita matt bronze · bridgestone potenza sport

    seibon carbon cooling plate · premium oem fussmatten · raid öl-temp/ öl-druck · liqui moly synthoil high tech 5w40

    supersprint 145x95mm esd · supersprint msd · alpine cda-117ri · em·phaser ecp 26 neo xt

  • Wo findest du denn einen passenden 225/45er AD09?

    Kurz über idealo gesucht und die eBay Anzeigen in der Suche gesehen. Habe aber jetzt erst gesehen, dass die importiert werden müssen.

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

  • Navy Blue Pearl, Baujahr 2005, Billman250 GenX Kettenspanner, Spoon Ölwanne, Öltemperaturanzeige, Ölfiltersicherung, Koyo-Wasserkühler, Stahlflex, Subframe und Steering Collars, SKEED Brace, Ultra Racing Rear Lower Brace, Ultra Racing Domstrebe, Ingalls Motordämpfer, Öhlins Road & Track 10k/10k mit Sakebomb Low-Profile Mounting Forks, J's Racing RCAs vorne und hinten, Bridgestone Potenza Sport (17 Zoll OEM), Stoffverdeck, Rick's Headrest Wind Blockers, Recaro PP, Alpine CDE-183BT, Eton Pro 170.2

  • Fehlen nur noch die passenden Reifengrößen...

    Navy Blue Pearl, Baujahr 2005, Billman250 GenX Kettenspanner, Spoon Ölwanne, Öltemperaturanzeige, Ölfiltersicherung, Koyo-Wasserkühler, Stahlflex, Subframe und Steering Collars, SKEED Brace, Ultra Racing Rear Lower Brace, Ultra Racing Domstrebe, Ingalls Motordämpfer, Öhlins Road & Track 10k/10k mit Sakebomb Low-Profile Mounting Forks, J's Racing RCAs vorne und hinten, Bridgestone Potenza Sport (17 Zoll OEM), Stoffverdeck, Rick's Headrest Wind Blockers, Recaro PP, Alpine CDE-183BT, Eton Pro 170.2

  • 225/50R17

    Was das denn für ne bescheuerte Größe?

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

  • Größen für 18“ sind nicht dabei 😔

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day! after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014

  • Der A052 ist der beste Reifen bislang von der Performance her, dazu kommt wenig Rollwiderstand, niedriger Verbrauch, er ist leise, hervorragender Grip und sehr gut auch bei Nässe. Nachteile: weiche Flanke, teuer und optisch langweilig.