• Hallo,

    werde demnächst ein Paar Konsolen benötigen. Habe jetzt einmal über Googel 3 Stück ausgesucht.

    Rein optisch sind alle 3 gleich, sehe da jetzt keine unterschiede.

    JDM Shop: 395,26 Euro all in.

    M2 Honda S2000 AP1 Sitz Side Mount Konsolen & Laufschienen
    Keine Zulassung im Straßenverkehr. Eintragung liegt im Ermessen des Prüfers nach §21. DOES NOT FIT OEM OR SPORT RECLINING SEATS- - - M2 Motorsport premium…
    www.jdm-shop.de


    Dann A4H....: 467,95 Euro all in.


    und Buddy Club bei A4H....: 581,95 Euro


    Also wie gesagt, die sehen alle optisch alle gleich aus, wie sind denn Eure Erfahrungen?

    Gruß

    Uncle :)

    Instagram: uncleho79

  • Hallo Uncle,

    Ich habe jeweils eine Buddyclub und eine von M2. Die sind exakt baugleich.

    Quali und Verarbeitung geht so. Passgenauigkeit könnte hier besser sein. Ansonsten reichen die für meinen Einsatzzweck aus und haben schon viel Strecke erlebt.

    Ich kenne noch den Hersteller PCI , evtl sind die besser und vielleicht eine Überlegung wert.


    PCI Racing Slider Seat Mount - Honda S2000 AP1/AP2 99-09 (Left / Wide Sides)
    Check out the deal on PCI Racing Slider Seat Mount - Honda S2000 AP1/AP2 99-09 (Left / Wide Sides) at Evasive Motorsports
    www.evasivemotorsports.com
  • Also H-Gear Konsolen von A4H sollen auch nur Rebranded Buddyclub Schienen sein. Zur Qualität hat Amir schon was geschrieben.
    Knapp 400€ ist (zu) viel Geld dafür.

    PCI sind qualitativ wohl deutlich besser, benötigen aber auch hier und dort etwas Nacharbeit bis sie wirklich richtig sitzen. Jagoblitz hatte die zusammen mit Recaro Poleposition Sitzen im S verbaut. Ich hab mir die damals bei ihm angesehen und Probe gesessen. Das war schon echt gut. TÜV per Einzelabnahme machbar, wenn der Prüfer mitspielt.

    Man kann die PCI Schienen in der EU über einen Shop in Frankreich für gut 400€ / Stück bestellen.

    Slider Seat Mounts PCI Racing Spec - Honda Civic Integra S2000
    Pro Car Innovations Slider Seat Mounts for Honda Models
    hp-performances.com

    MY2008 - Synchro/Chicane Silver (NH745M)
    Bilstein B16 PSS9 | 17" RAYS Volk Racing CE28SL | OEM Airbox-Mod + Spoon Air Filter | Samco Intake Hose | e-tunez.com S2K UCT | DWI Touge500 | BYS Lowered Rail | OEM UE Shift Knob | OEM Premium Floor Mats | Stahlbus Oil Bleeder Valve | HEL Stahlflex Brake Lines | Underbody + Cavity Sealing | Nanolex Paint and Roof Sealing
    LM Synthoil HighTech 5W-40 | Castrol Transmax Manual FE 75W |Castrol Transmax Axle Long Life 75W-90 | Bridgestone Potenza Sport

  • Von dem was ich in Erfahrung bringen konnte sind die PCI qualitativ die besseren Konsolen.

    Passgenauigkeit ist ebenfalls top. Angebliche Nacharbeiten sind auf falsche Installation zurückzuführen.

    Aber interessant, dass die anderen alle vom gleichen Hersteller stammen :D

    9000-rpm

    Sehe gerade das du die BYS Schienen für die OEM Sitze hast, richtig?

    Hast du die beidseitig verbaut? Spiele auch mit dem Gedanken mir die zu holen, nachdem mein Recaro Kontakt es nicht mehr geschafft hat, mir ein Paar der Pole Position vor der Schließung zu sichern.

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

  • Ich hab die BYS nur für den Fahrersitz, da es für die Beifahrerseite keinen wirklichen Bedarf bei mir gibt. Die Sitzlehnen bleiben ja auf gleicher Höhe, da lediglich die Sitzfläche ca. 2,5cm abgesenkt wird. Die Gesamt-Optik bleibt de facto unverändert.

    MY2008 - Synchro/Chicane Silver (NH745M)
    Bilstein B16 PSS9 | 17" RAYS Volk Racing CE28SL | OEM Airbox-Mod + Spoon Air Filter | Samco Intake Hose | e-tunez.com S2K UCT | DWI Touge500 | BYS Lowered Rail | OEM UE Shift Knob | OEM Premium Floor Mats | Stahlbus Oil Bleeder Valve | HEL Stahlflex Brake Lines | Underbody + Cavity Sealing | Nanolex Paint and Roof Sealing
    LM Synthoil HighTech 5W-40 | Castrol Transmax Manual FE 75W |Castrol Transmax Axle Long Life 75W-90 | Bridgestone Potenza Sport

  • Ich hab die BYS nur für den Fahrersitz, da es für die Beifahrerseite keinen wirklichen Bedarf bei mir gibt. Die Sitzlehnen bleiben ja auf gleicher Höhe, da lediglich die Sitzfläche ca. 2,5cm abgesenkt wird. Die Gesamt-Optik bleibt de facto unverändert.

    Sind die Kopfstützen damit nicht wieder eben bzw. auf gleicher Höhe mit der Überrollbügeln?

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

  • Ja, an der Höhe der Kopfstützen ändert sich durch die BYS Schiene nichts. Das bleibt gleich. Daher fällt es optisch nicht auf, wenn die auf der Beifahrerseite nicht verbaut ist.

    MY2008 - Synchro/Chicane Silver (NH745M)
    Bilstein B16 PSS9 | 17" RAYS Volk Racing CE28SL | OEM Airbox-Mod + Spoon Air Filter | Samco Intake Hose | e-tunez.com S2K UCT | DWI Touge500 | BYS Lowered Rail | OEM UE Shift Knob | OEM Premium Floor Mats | Stahlbus Oil Bleeder Valve | HEL Stahlflex Brake Lines | Underbody + Cavity Sealing | Nanolex Paint and Roof Sealing
    LM Synthoil HighTech 5W-40 | Castrol Transmax Manual FE 75W |Castrol Transmax Axle Long Life 75W-90 | Bridgestone Potenza Sport

  • Ja, an der Höhe der Kopfstützen ändert sich durch die BYS Schiene nichts. Das bleibt gleich. Daher fällt es optisch nicht auf, wenn die auf der Beifahrerseite nicht verbaut ist.

    hmm dachte das geht auch etwas weiter runter. Hab das glaub in einem LHT Video gesehen.

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

  • hmm dachte das geht auch etwas weiter runter. Hab das glaub in einem LHT Video gesehen.

    nein bleibt gleich, nur die Wanne geht tiefer.

    Habe sie selbst einmal verbaut gehabt.

    Höhe war für mich mit 1,80 m dann perfekt, aber es verschiebt sich quasi auch der Lordosenbereich und da bin ich empfindlich.

    Habe sie dann wegen Rückenschmerzen wieder ausgebaut, aber wenn ich älter bin, werde ich es wieder ausprobieren,

    da sich die ja Statur bekanntlich noch etwas verändern kann :D

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • nein bleibt gleich, nur die Wanne geht tiefer.

    Habe sie selbst einmal verbaut gehabt.

    Höhe war für mich mit 1,80 m dann perfekt, aber es verschiebt sich quasi auch der Lordosenbereich und da bin ich empfindlich.

    Habe sie dann wegen Rückenschmerzen wieder ausgebaut, aber wenn ich älter bin, werde ich es wieder ausprobieren,

    da sich die ja Statur bekanntlich noch etwas verändern kann :D

    Ok, danke für die Info.

    Dann haben die quasi die Anbindungspunkte für die Lehne entsprechend der tiefer liegenden Sitzschalte hochgestellt, um die Lehne in der gleichen Postion wie davor zu haben.

    Die Sitzposition in dem Auto ist wahrlich der größte Schwachpunkt und die einzig zufriedenstellende Lösung ist komplett Aftermarket zu gehen - schade.

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

  • Die Sitzposition in dem Auto ist wahrlich der größte Schwachpunkt und die einzig zufriedenstellende Lösung ist komplett Aftermarket zu gehen - schade.

    Absolut. Wenn ich etwas grundlegend ändern könnte, dann wäre es die Sitzposition in Kombination mit der Lenkradposition. Das Lenkrad ist für meine Physiognomie schlichtweg zu tief. Wenn ich das höher stellen könnte, wäre es sogar mit der OEM Sitzposition zumindest okay. Die BYS Schiene gibt etwas Linderung, aber es ist noch weit weg von richtig gut. Daher nagt das Thema Aftermarket Schalensitz immer noch an mir.

    MY2008 - Synchro/Chicane Silver (NH745M)
    Bilstein B16 PSS9 | 17" RAYS Volk Racing CE28SL | OEM Airbox-Mod + Spoon Air Filter | Samco Intake Hose | e-tunez.com S2K UCT | DWI Touge500 | BYS Lowered Rail | OEM UE Shift Knob | OEM Premium Floor Mats | Stahlbus Oil Bleeder Valve | HEL Stahlflex Brake Lines | Underbody + Cavity Sealing | Nanolex Paint and Roof Sealing
    LM Synthoil HighTech 5W-40 | Castrol Transmax Manual FE 75W |Castrol Transmax Axle Long Life 75W-90 | Bridgestone Potenza Sport

    Einmal editiert, zuletzt von 9000-rpm (20. Februar 2025 um 18:32)

  • geht mir auch so.

    Denke auch immer wieder, dass es schon krass ist, wie gut man den S im Eifer des Gefechts unter Kontrolle hat, OBWOHL das Zusammenspiel von Sitzhöhe und Lenkradposition alles andere als optimal ist.

    Würde ich in meinem Golf so sitzen, würde ich mit dem nicht so um die Ecken räubern können :D

    Wäre es im S so wie im Golf, dann wäre der S eine noch schärfere Waffe mit weniger Schweißperlen auf der Stirn :)

    Aber das ist auch der Grund, weshalb ich im S sehr "lümmelig" drin sitze.

    Sitz bissle weiter zurück als eigentlich nötig, dann aber wiederum mit der Hüfte weit vor rutschen, sodass eine Lücke zwischen unterem Rücken und Sitzlehne entsteht und damit komme ich effektiv etwas tiefer.

    Schade wegen den Rückenschmerzen mit den BYS-Schienen. Die 2 cm haben eine Welt ausgemacht und ich habe mich mega gut integriert gefühlt.

    Auch die Lenkradhöhe war dann super.... Wenn ich Ü40 bin werde ich es wieder testen :D

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Hatte heute zufällig ein Thema, wo es unter anderem um den H-Punkt geht und dabei gleich an die BYD Schienen denken müssen.

    Der H-Punkt ist sozusagen der Hüftpunkt des Fahrer/Beifahrers in Autositzen, der als Referenzpunkt für Sitzgeometrie und diverse Komfort & Sicherheitsaspekte verwendet wird.


    Dabei ging es darum, dass die Koordinaten dieses Punktes von denen in der Homologation und den in der CAD-Zeichnung hinterlegten Werten etwas abwichen.

    Jedenfalls stelle sich heraus, dass es für die Koordinaten dieses Punktes eine Toleranz gibt die genau +/- 25mm beträgt.

    Und das ist genau die Toleranz in der die BYS Schienen in ihrer Tieferlegung liegen.

    Also an der untersten Toleranzgrenze, um die gesetzlichen Anforderungen weiterhin zu erfüllen, damit die Schienen für einen OEM-Sitz verwendet werden können.

    There you have it :]

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

  • Eigentlich sollte der entstehende Spalt zwischen Sitzkissen und Rückenlehne relativ einfach behoben sein.

    Unten Sieht man die BYS Sitzschiene und die Anbindung für die Rückenlehne.

    Diese müsste man trennen, um 25mm absenken und wieder anschweißen.

    Ist letztendlich nur ein 5mm Formteil mit einer angeschweißten Mutter.

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.