30.000er Inspektion

  • Hallo,


    habe gestern meinen Wagen von der 30.000er -Inspektion von meinem Händler abgeholt.


    Der größte Posten war mal wieder das Motor-Öl (Shell Helix Ultra 5W-30):


    21,46 Euro/Liter zzgl. Umsatzsteuer. 8o


    Das ist ja wohl ne Unverschämtheit.
    Habe gesehen, dass man bei ebay auch Motoröl kaufen kann.


    Hat das schon mal jemand gemacht?
    Oder kennt jemand einen Laden, wo man das Shell-Öl günstiger bekommt?

    Modifications: Cusco Strutbar Carbon, Downforce Carbon Heatshield, individual Carbon Parts, Alcantara-Parts



    Gruß Reptiel :o

  • Hallo zusammen,


    bringe von Anfang an mein Oel Castrol/RS 10-60 mit. Der 5Liter Kanister
    kostet so um die 50 euronen.


    Mein Händler des Vertrauens: Fischer&Böhm/Solingen


    Und wieso kippen die dir 5-40 da rein?? In meiner Betriebsanleitung steht was von 10-40er wenn ich mich recht entsinne.


    gruss


    bb



  • Das entwickelt sich hier ja so langsam zu einem der unzähligen Öl-Threads... :lol:


    Also, das nonplusultra ist ja wohl 5-40. :thumbup:

  • Also um eins erstmal mkalr zu stellen, in der Bertriebsanleitung steht 5-W40 oder 10-W30.


    Ich denke das man sein Öl schon selber mitbringen kann, auch wenn das die Händler nicht gerne sehen!


    @Reptil
    Wenn dein Händler wirklich5-W30 eingefüllt hat dann hat er laut Betriebserlaubnis das falsche genommen.
    Ich nehme 5-W40 und halte dies für die beste Wahl für meinen "S"

  • Ich hab auch schon mehrmals Öl bei Ebay gakauft. Lohnt sich kann ich nur sagen

    MY 2003, New Indy Pearl Yellow, OZ Superlegerra III 18", H&R Gewindefahrwerk, Nippon 4 Rohr Auspuffanlage, Kenwood KDC 9080R, Hifonics ZX6400, Hifonics ZS-12, GFK Kofferraummulde,


    ---> Sold :cry:

  • Zitat

    dann hat er laut Betriebserlaubnis das falsche genommen.


    Laut Bedienungsanleitung.



    Mein Honda-Händler kippte das OEM-Honda-Öl rein. Für 9,21 EUR/Liter + Mwst. ein fairer Kurs. 21 EUR ist ne Frechheit. Aber über sowas spricht man für meinen Geschmack auch bei Abgabe des Autos, und nicht hinterher.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Grauenvoll und unglaublich dumm diese Händler-Philosophie.
    So auf die Schnelle ca. €10,-/l Öl verdient aber Kundenbindung verloren.
    Die haben offenbar keinen Schimmer davon, wie schädlich es ist, sich ein negatives Image aufzubauen :roll:


    Gruß


    Markus

  • Ihr immer mit eurer Öl-Philosophi, was rein kommt oder rein darf.


    Fakt ist 1.:
    Bei der ersten Inspektion habe ich auf das "falsche" Öl hingewiesen, von daher soll es mir egal sein, was die rein machen. Die haben mir erklärt, dass die Spezifikation das Wichtigste ist, und ich denke, dass ist auch richtig so.


    Fakt 2:
    Das Öl (5W-30) wird von Shell für unseren Wagen empfohlen. Guckt einfach mal auf die Shell-Seite. Da steht nix von 5W-40.


    Fakt 3:
    Wichtig ist doch, was für den Wagen freigegeben ist und nicht unbedingt, was im Handbuch steht (Spezifikation s. o.). Ja ja, natürlich ist wichtig, was im Handbuch steht. Hier verwenden allerdings sehr viele Fahrer Öle, die auch nicht im Handbuch stehen, z.B. 10-60.


    Fakt 4:
    In meinem Fiat barchetta habe ich damals auch 5W-30 eingefüllt bekommen. Habe letztens noch einen einzelnen Liter bei dem damaligen Händler gekauft, für knapp 12 Euro. Haben schön doof geguckt. :twisted: Leider steht nicht explizit dieses Shell-Öl auf der Rechnung, da die das nicht mehr führen, sonst hätte ich auch gleich noch 5 Liter für die Inspektion mitgenommen.


    @ Flash
    Bist Du Öl-Experte oder woran machst Du es fest, dass das im Handbuch beschriebene 5W-40 besser als das 5W-30 ist?

    Modifications: Cusco Strutbar Carbon, Downforce Carbon Heatshield, individual Carbon Parts, Alcantara-Parts



    Gruß Reptiel :o



  • FAKT ist nur eines, Wenn dein Motor kaputt ist, und du ein nicht von Honda freigebenes Öl drinnen hast, ist die Garntie WEG.


    FAKT ist auch, das Shell viel verspricht, aber wenn hart kommt, zahlen die deinen Motor NICHT.
    (Ich warte seit gut 2 jahren auf eine schriftliche Freigabe von der 100 Oktan Suppe für den S2k. Die haben mir am Tel alles mögliche erzählt, aber als ich sagte, das sie mir das doch schicken könnten, ist Funkstille, sie lesen anscheined meine Mail`s nicht mal mehr.)


    FAKT ist, dann und NUR dann könntest du Shell haftbar machen. Komisch, das du das von Shell aber nicht bekommst


    FAKT ist auch, das mich solche "halb" Schlauheiten immer mehr zu verzweiflung bringen. Es steht hier Tonnen weiße INFO, und dann weiß es einer immer besser, weil er was gehört hat:?

  • nur wenn es hart auf hart kommt kann der händler dannn die werksgarantie übernehmen .??wohl kaum
    der händler sollte nein er muss dass reinschütten was honda freigibt .
    und nicht shell oder esso bp etc.
    die anderen öle sind bestimmt nicht besser oder schlechter .
    nur so könnte honda knallhart sagen falsches öl keine werksgarantie .
    mal ganz schlecht gedacht .


    jimmy war schneller

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot


    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

    3 Mal editiert, zuletzt von Alexander G ()

  • Zitat

    Original von jimmy a...
    Ich warte seit gut 2 jahren auf eine schriftliche Freigabe von der 100 Oktan Suppe für den S2k. Die haben mir am Tel alles mögliche erzählt, aber als ich sagte, das sie mir das doch schicken könnten, ist Funkstille, sie lesen anscheined meine Mail`s nicht mal mehr.
    ...


    HIER hast du sie. Und in den Beiträgen davor steht wie ich sie bekommen habe ;)


    Oliver :)

  • Zitat

    Original von oliver f


    HIER hast du sie. Und in den Beiträgen davor steht wie ich sie bekommen habe ;)


    Oliver :)


    Danke Oliver, das kannte ich echt nicht.


    Aber man muß dazu sagen, das ich mit Shell, und nicht mit Honda komuniziert habe, die haben zu mir am Tel gesagt, das gerade beim S2k der 100 Oktan Sprit optimal wäre:roll: .


    Nur schriftlich, habe ich das dann nicht bekommen :thumbdown:

  • Nochmal zum Thema 95 / 98 / 100 Oktan:


    Seltsam, dass Honda eher 100 statt 95 empfiehlt, wenn kein 98er verfügbar ist, steht doch im Tankdeckel meines 02er explizit "95-98 Oktan".


    Weis denn jemand, was den Italienern empfohlen wird, bzw. was im italienischen S2000 Handbuch steht?. Dort gibt es ja quasi nirgends Sprit mit mehr als 95 Oktan, also werden die wohl fast ausschliesslich damit rumfahren (müssen).


    LG
    Nero

  • In der Tat ist das interessant, möchte man doch mal die Begründung wissen. Ständig wird ne Aussage getroffen, aber technische Begründungen werden nicht spendiert. Ätzend sowas. Rein technisch hab ich von mehreren unabhängigen und fachlich gebildeten Menschen gesagt bekommen, dass auch geringer oktaniger Sprit wegen der Klopfregelung technisch kein Problem darstellt. Mit Klingeln und Klopfen hab ich mich aber selbst noch nicht so weit auseinander gesetzt, als dass ich für mcih selbst eine sichere Einschätzung geben könnte.
    Vielleicht empfiehlt Honda eher den Premium-Krams als Alternative, weil der ja auch noch andere Zusätze hat/haben soll, die motorreinigend wirken und somit die Suppe eben "besser" als der Super95 ist, weil es aufgrund der Zusätze zwar nicht zwingend notwendige aber immerhin positive Begleiteffekte gibt. Das jedenfalls wäre meine Interpretation.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Hallo,


    ich bin auch wirklich dumm. :blush:
    Ich hoffe, ihr könnt mir das noch mal nachsehen.


    Eine Frage hätte ich allerdings noch:


    Wie viele Motor-Schäden gab es denn schon, bei denen Honda die Gewährleistung verweigert hat, weil das "falsche" Öl eingefüllt wurde.
    Das würde mich jetzt wirklich mal interessieren.

    Modifications: Cusco Strutbar Carbon, Downforce Carbon Heatshield, individual Carbon Parts, Alcantara-Parts



    Gruß Reptiel :o

  • Wenn man meinem Händler glaubt... keinen! Weil man bei benutztem Öl
    die Eigenschaften des Öls, als es noch neu war, gar nicht sicher ermitteln
    kann. Sagt er jedenfalls. Vielleicht stimmts ja. Vielleicht aber auch nicht.


    Er erzählte aber auch, dass Honda sagte, dass alle die, die nen Pleuelabriss
    erlitten, viel zu wenig Öl hatten. Vielleicht stimmts ja. Vielleicht aber auch
    nicht.


    Es soll jedenfalls nicht wenige geben, die das Öl nachfüllen sehr vernach-
    lässigen. Und dann aber rumpupen. Solche werden hier (würden sie denn
    hier sein) wohl auch kaum erzählen, dass sie wegen zu wenig Öl nen
    Motorschaden hatten. Da war das dann der böse böse S-Motor.


    :roll:


    Also immer schön nach bestem Wissen und Gewissen das Material hegen,
    pflegen und warten, und dann wird das schon gut gehen.


    :nod:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Zitat

    Also immer schön nach bestem Wissen und Gewissen das Material hegen,
    pflegen und warten, und dann wird das schon gut gehen.


    hmm ja das dacht ich auch. bis ich dieses wochenende eines besseren belehrt wurde. hab das im handbuch beschriebene öl 5w-40 benutzt, alle wartungen durchführen lassen (scheckheftgepflegt) und den ölstand immer überprüft (hab am donnerstag erst wieder nachgefüllt). trotzdem hat sich mein motor am sonntag früh verabschiedet. ich nehm mal an das, wie schon bei einigen s2000, der pleul gerissen ist obwohl er gerad mal 39000km laufleistung hatte. noch weis ich es aber nicht genau ob es am pleul lag da mein hondahändler den wagen erst morgen in die werkstatt holt. ich hoffe ja das ich noch gebrauchtwagengarantieanspruch hab, da ich den wagen letztes jahr am 09.03. gebraucht vom hondahändler gekauft hab.