Nase voll !

  • Hmmm, zählen wir jetzt irgend welche Autos auf, die irgendwie gut gehen?? Dachte Koch sucht was wie den S! Oder ist das alles egal?? :roll:


    Eins ist klar, du hast nen scheiss S und nen scheiss Händler und nen scheiss Dekragutachten bekommen!! Da kann der S aber an sich nichts dafür. Entweder nochmal neu suchen, oder irgend ne andere schnelle Bohne nehmen... Schnelle Autos gibts viele...

  • richtig.
    schuld werden die Vorbesitzer u deren Umgang mit dem Auto sein.
    Und /oder die Werkstätten die das Auto gewartet haben od eben nur halbherzig dran rumgepfuscht haben.

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Nur was tun ?


    Ich habe zum einen kein Vertrauen mehr zum Auto, zum Händler und somit auch zur Marke !


    Ich habe ehrlich gesagt schiss wenn ich den S zurück bekomme was als nächstes passiert und vor nem Baum enden will ich nicht.


    Und zum schleichen brauch ich keine 240 PS.


    Macht mal vorschläge zum Thema Auto aber kein S !!!


    Am besten mit 2+2 Sitzen und Leistung !


    Gruß der Koch

  • Jetzt werf' nicht gleich die Flinte ins Korn und behalt Deinen S2000!
    Du hast schon 'ne neue Kupplung und neue Beläge rundum. Ausserdem neue Reifen. Damit ist erstmal an der Verschleissfront alles getan. Da kommt dann erstmal nix mehr(finger crossing).


    Der Honda S2000 ist eines der besten und zuverlässigten Fahrzeuge die ich bisher gefahen habe. Meiner ist auch Bj.1999 und ich bin jeden Tag auf's Neue begeistert. :)


    Du hast schlechte Erfahrungen gemacht -die machen wir alle mal. Ich mache aus solchen gemachten Erfahrungen ja auch nur alles selbst am Wagen. Wie gesagt, Ärger kannst Du überall bekommen.


    Und zum Audi: meine Freundin hatte mal ein TT Coupe Turbo Quattro. Das Ding hat sie nach 2 Jahren wieder abgegeben. Motorleistung viel zu schwach, der alte S2 ging bedeutend besser! Ausserdem war der TT dauernd in Werkstatt und das Audi Zentrum in Stuttgart hat sich auch nicht grade mit Ruhm bekleckert.


    Also überschlaf das Ganze nochmal und fahr dann Deinen reparierten S2000. :thumbup:


    Gruß
    Bernd




  • :lol: :lol: :lol:


    und ich habe mal gelernt es gibt keine dummen Fragen.......aber man lernt ja nie aus! ;)


    Aber mal im ernst, eine Kupplung und ein MAP Sensor sind doch nix im Vergleich zu einem Audi TT. Da wäre im laufe der Zeit der halbe Wagen schon mit Ersatzteilen ausgetauscht worden.


    Ich würde beim S bleiben.......alles andere sind halt nur Autos!

  • Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Hmmm, zählen wir jetzt irgend welche Autos auf, die irgendwie gut gehen?? Dachte Koch sucht was wie den S! Oder ist das alles egal?? :roll:
    ...


    Klar, war etwas OT, war aber als Hinweis für HH-S2000 gedacht, daher habe ich ihn ja zitiert.
    Sorry, wenn ich Dich damit belästigt haben sollte :roll: :?

  • @Koch
    Bist du ersthaft der Meinung an einem TT kann nichts kaputt gehen?


    Und warst du ernsthaft der Meinung an einem 8 Jahre alten auto kann nix kaputt gehen oder verschlissen sein weil es ein Dekra-Siegel hat?
    Solange du kein sehr junges oder neues Auto kaufst, kann dir das beim nächsten Audi, BMW etc. genau so gehen.


    Das mit dem MAP-Sensor ist allerdings tatsächlich Pech gewesen.



    Ein anderes Auto als den S kann ich dir daher bedauerlicher Weise auch nicht empfehlen. ;)

  • Zitat

    sind doch nix im Vergleich zu einem Audi TT. Da wäre im laufe der Zeit der halbe Wagen schon mit Ersatzteilen ausgetauscht worden.


    :lol: :thumbup:


    Du sprichst mir aus der Seele. Aber es gibt ja tausende Leute, die drauf stehen, den Fehler bezahlenden Versuchsfahrer für den Hersteller zu spielen.


    Die aufgeschnappten Eckdaten mal aufgreifend:
    Also wenn bei 21000 km die Kupplung verschlissen ist, dann hat der Vorbesitzer entweder mutwillig gequält oder das Auto hat keine 21000, sondern 80000 aufwärts. Beim Alter von 8 Jahren auch eher plausibel.


    Wie erstellt so ein Dekra-Mann seinem Saufkumpel wohl son Gutachten? :roll: Wenn die Bremsen runter sind und die Reifen fällig, dann hat der Mann das Auto sicher nicht mal gesehen.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Ich hab ja auch so meine Zweifel an den 21.000 km die der gehabt haben soll, auch wegen dem Alter, das sind ja (überleg) 2.625 km im Jahr.
    Das wiederrum hiesse mehr oder weniger Sommerfahrzeug, womöglich von der "Gattin des Doctors", das würde auch die defekte Kupplung (schleiiiiiffffff) erklären, aber nicht die Bremsbeläge. Wie war den das Reifenprofil, von der Tiefe her?
    2.625 km im Jahr können aber auch pure Freude gewesen sein, das hiesse dann Kupplung im Arsch, Bremsen runter, Reifenprofil dahin und was dann noch kommen kann (Anhand der Fehlerquote hier im Forum) das sind die Achswellen, den die dürften bei der sportlichen Gangart garantiert mit gelitten haben.
    Mal nebenbei, sind die Öldüsen von dem Wagen gemacht worden?
    Jetzt wart doch erstmal ab wenn der Wagen aus der Werkstatt kommt wie er dann ist, und hast du evtl. mal ein Bild vom manipulierten Bremsbelag?
    Übrigens, wenn das Metallplättchen an die Bremsscheibe kommt und dann fürchterlich rumquitscht, dann kann es auch passieren das es sich dann verbiegt, und das ist dann normal, ich WILL das nicht glauben das einer aus Geldgier an den Bremsen manipuliert.

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

  • Zitat

    Sommerfahrzeug, womöglich von der "Gattin des Doctors", das würde auch die defekte Kupplung (schleiiiiiffffff) erklären, aber nicht die Bremsbeläge.


    Doch, das erklärt auch die Bremsbeläge. Die war halt laaaaangsam unterwegs, die Gattin. Und dann halten die auch mal so viele Kilometer. :lol:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Also wenn DU ein "ähnliches" Fahrgefühl wie beim S haben möchtest dann kauf Dir einen K1-Attack Roadster...


    Ist meiner Ansicht nach das einzige Fahrzeug welches man annähernd mit dem S vergleichen kann...

  • Zitat

    Original von S Drifter
    Also wenn DU ein "ähnliches" Fahrgefühl wie beim S haben möchtest dann kauf Dir einen K1-Attack Roadster...


    Ist meiner Ansicht nach das einzige Fahrzeug welches man annähernd mit dem S vergleichen kann...


    Ach ja, biste wohl schon gefahren?!

  • Zitat

    Original von stocky


    Ach ja, biste wohl schon gefahren?!


    Noch nicht. Ich bin dabei nur vom äusseren und den technischen Daten ausgegangen. Herr Schneider (D66) hat mich zu einer Probefahrt eingeladen, warte nur auf einen Termin. Bist Du ihn denn schon gefahren?

  • Zitat

    Original von S Drifter


    Noch nicht. Ich bin dabei nur vom äusseren und den technischen Daten ausgegangen. Herr Schneider (D66) hat mich zu einer Probefahrt eingeladen, warte nur auf einen Termin. Bist Du ihn denn schon gefahren?


    Nein aber ich frage mich wie man von teschn Daten und aeusserem auf das Fahrgefuehl schliessen kann!?

  • Zitat

    Original von stocky


    Nein aber ich frage mich wie man von teschn Daten und aeusserem auf das Fahrgefuehl schliessen kann!?


    Nun, sagen wir mal so, ich bin schon einige Auto's gefahren. Es gibt gewisse Dinge, die einfach parallelen aufweisen und dadurch übertragbar sind. Ich kann gerne meine K1-Erfahrung hier dann niederschreiben, wenn ich ihn probe gefahren bin um endgültig Schlussfolgerungen zu ziehen.
    Ich spiele im Moment mit dem Gedanken, mir den K1 nächstes Jahr zu kaufen. Allerdings gebe ich meinen S dafür nicht her. Wollte den eher abmelden und rennstreckentauglich machen.


    Anyway, back to topic letzten Endes kenne ich kein Fahrzeug in dieser Preiskategorie, welches annähernd an den S ran kommt. Der K1 ist ja auch einwenig teurer aber immerhin nicht so weit weg wie so manch andere.


    Aber um auf DEINE Frage nocheinmal einzugehen: Vielleicht ist Fahrgefühl der falsche Begriff gewesen. Sagen wir einfach ich meinte etwas Vergleichbares zum S :-)

  • Der Grundlegende Unterschied ist schon mal dass das Ding den Motor hinten hat was schon mal eine komplett andere Farhzeugcharakteristik aufweist und das Ding viel schieriger beherschbar macht.


    Aber back on Topic! :thumbup:

  • Hier ist doch was Oberfaul! Hier nörgelst du an dem Wagen von vorne bis hinten, und das man dir Scheiss verkauft hat, und dann in der Biete Abteilung willst den supergepflegten Wagen wegen Nachwuchs verkaufen.
    Ich würde mich echt schwer wundern wenn einer der hier mitliest sich daraufhin meldet. Eigentlich hätte meine Antwort ja unter den Biete Artikel gehört aber das ist mir zu heiss.
    Ich denke ein klärendes Wort tut Not. Und am besten machst du unter den Biete Artikel noch n Bild vom Nachwuchs, wegen der Galubwürdigkeit.
    Und nein, ich habe kein Interesse.

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

  • Zitat

    Original von Peter64
    Hier ist doch was Oberfaul! Hier nörgelst du an dem Wagen von vorne bis hinten, und das man dir Scheiss verkauft hat, und dann in der Biete Abteilung willst den supergepflegten Wagen wegen Nachwuchs verkaufen.
    Ich würde mich echt schwer wundern wenn einer der hier mitliest sich daraufhin meldet. Eigentlich hätte meine Antwort ja unter den Biete Artikel gehört aber das ist mir zu heiss.
    Ich denke ein klärendes Wort tut Not. Und am besten machst du unter den Biete Artikel noch n Bild vom Nachwuchs, wegen der Galubwürdigkeit.
    Und nein, ich habe kein Interesse.


    Du hast es jetzt aber betont negativ ausgelegt, Peter!


    Also ich hab gerade mal das Verkaufsangebot gelesen... stimmt doch alles. Hätte ja noch dazu schreiben können, dass neue Reifen, Bremsen und Kupplung sowie Map-Sensor auch drin sind. :roll:


    Wünsche dem Koch jedenfalls viel Erfolg beim Verkauf. Denke nicht, dass an dem S2000 irgendwas "montäglich" ist. Denke her, da wurde vom Händler und Vorbesitzer zu seinen Ungunsten n Auto durchgereicht. Scheiße daran finde ich jetzt nur, dass der Koch sicher rumerzählen wird, wie scheiße so ein S2000 denn ist. Völllig falscher Blickwinkel. Schade drum, wo doch das Auto viel mehr Spaß macht als ein TT. Da beißt die Maus nirgendwo nen Faden ab.


    Ich hätte ja der Dekra sowie dem Verkäufer richtig Wind gemacht und zugesehen, dass die Behebung der Mängel zu Lasten des Händlers gehen. Und dann haste nen S200 mit neuen Bremsen, Kuplung und co... und wieder lange was von, ohne Probleme.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    3 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • HILFE KEIN ALTES TT Fahrzeug kaufen...sehr unzuverlässiges Teil. Einer meiner Bekannten hatte einen 1.8T BJ.01 gefahren -> Der Stand alle 2000km beim Händler...immer wieder etwas gewesen. Auf einer Party erzählt er mir, dass er in einem Jahr eine Summe von 3334,-EURO für Reperaturen ausgegeben hatte. Die Zahl konnte ich mir natürlich leicht merken...und jetzt kommst du KOCH! Was hat dich dein S gekostet, seitdem du ihn hast?

  • Reisende soll man nicht aufhalten. :roll:
    Immerhin hat er den Wagen schon ein paar Tage und der S-Zillus greift nicht.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++