Hab die Sirene abgesteckt und auch den Mikrowellensensor unterm Beifahrerdashboard abgeklemmt.
Positiv, die Batterie stirbt nun nimmer, da der Hauptverbraucher wegfällt.
Danke für die Hilfe.
Hab die Sirene abgesteckt und auch den Mikrowellensensor unterm Beifahrerdashboard abgeklemmt.
Positiv, die Batterie stirbt nun nimmer, da der Hauptverbraucher wegfällt.
Danke für die Hilfe.
Rotsh, frage an dich, weil ich etwas ausprobieren muss.
Blinkt deine ZV beim abschließen immer noch ?
Ich bin der Annahme, dass bei abgeklemmten Mikrowellensensor oder nicht eingerasteter Motorhaube - die ZV nicht mehr 3x mal blinkt.
Was wiederum heißt, dass die Alarmanlage nicht aktiv ist ?
Doch doch, alles funzt wie wenn nichts abgeklemmt wäre. Kurz die Lampe im Tacho und 3xBlinker. Die Anlage testet scheinbar nicht ob Sensor und Aktor vorhanden sind und arbeiten.
Dann ist bei mir was anderes nicht in Ordnung.
Angeblich ist der Mikrowellen Sensor kaputt und abgesteckt - hab’s aber nicht verifiziert.
Und wenn ich auf und zu mache per key FOB, dann schließt er ab, aber blinkt nicht.
Ob der Alarm aktiv ist muss ich mal mit offenem Auto und reingreifen und Türgriff von innen aufmachen testen.
Hat aber jemand eine Idee. Baujahr 2007
Hatte ich damals an meinem 07er Legend.
Die Anlage blinkt auf jeden Fall u.a. nicht, wenn sie denkt irgendwas ist noch offen.
Beim Legend wars damals der Schalter am Haubenschloss.
Hab die Sirene abgesteckt und auch den Mikrowellensensor unterm Beifahrerdashboard abgeklemmt.
Positiv, die Batterie stirbt nun nimmer, da der Hauptverbraucher wegfällt.
Danke für die Hilfe.
Um beim Abschließen den Innenraumsensor zu deaktivieren gibt es auch eine Prozedur:
- die Beifahrertür an der Innenseite verriegeln
- an der Fahrertür den Türgriff ziehen und offen halten
- bei gezogenem Türgriff die Fahrertür innen verriegeln
- bei gezogenem Türgriff die Fahrertür schließen
- erst jetzt bei geschlossener Fahrertür den Türgriff loslassen
Zur Bestätigung blinkt die rote AA-Leuchte im Dashboard nicht sondern leuchtet dauerhaft, oder länger als sonst. Und es gibt nach ein paar Sekunden einen Signalton aus dem Heck.
Trotzdem ist so die Alarmanlage aktiv.
Das spart schonmal den Hauptverbraucher im Stand. Aber auch die Alarmanlage ohne Ultraschallsensor saugt sich, wenn mein S ca. zwei Monate rumsteht, genug Strom um die Varta zu leeren.
Gruß
Markus