Audi A5 RS Coupe-4,2 FSI-HDZ

  • Hi,
    heute nachmittag war es soweit. Oben genanntes Teil abgholt und mal sauber bei mir zu Hause eingeparkt. Bis Dienstag kann ich Ihn fahren. Nach dem TT RS, Ostern- das A5 Cabrio S und jetzt den V8 habe ich die Audipalette fast durch.
    Erster Eindruck war nicht so explosiv wie ich erwartet hatte, aber ab morgen wird mal in Ruhe in der Eifel auf meiner Hausstrecke getestet :)
    Ich bin der erste Mieter und die Kiste hatte exakt 503 KM, also neuwertig.Den 8 Zylinder aufzuwecken hat schon einen tollen Sound. Kurzen Bericht kann ich mal nächste Woche schreiben und natürlich Pics vom Herz und Innenraum.
    Ich bin die ersten ca 50 Kilometer, Stadt( ca 15 Minuten-Stop and Go)den Rest Autobahn und Überland bei mässiger Fahrweise 16,9 Liter kim Schnitt lt Bordanzeige- das ist schon nicht gerade beeindruckend, mal gespannt was bei knackigem Fahrstil durchläuft. Der Hersteller schreibt was von 10 komma nochwas, kann ich nicht wirklich glauben :roll:
    Leistungsmässig gesehen liegen 430 NM und ca 450 PS an, also schon ganz passabel- natürlich Quattro. Maximale Drehzahl liegt bei 8.300.


    NG


    Wenzel1a

  • der motor ist ein sahnestück, wohl das geilste an dem wagen.


    dass die verbräuche sogut wie nie stimmen, liegt einfach an dem NEFZ fahrzyklus, den wir in der schule auch schon selber fahren durften.


    nichts als ein riesengroßer witz.
    die motorsteuerung wird so appliziert, dass man im nefz zyklus nen möglichst guten verbrauch hat.


    jedoch fahren 99,9% der menschen nicht wie in dem zyklus,
    wodurch der verbrauch dann in der praxis ein ganz anderer is.


    is ja bei sogut wie jedem auto so


    bin auch gespannt auf deine erfahrungen.
    stelle es mir ziemlich gedämpft und weniger "wooah geeeil-mäßig vor.


    1,8t, viel blech und plastik um einen rum..

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • kein Fisch , kein Fleisch. :-| :thumbdown:

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • Zitat

    Original von Texel


    .... Frage mich grad, was den Wagen optisch von den an deren Audis unterscheidet?!


    Nichts.
    Das ist das Problem bei Audi im Moment: Da erkennt ein Autofan nicht, wenn er vor einem Facelift steht. Das erkennt nur der Audikenner. Oder wenn man vor einem A4 oder A6 steht (Kombi). Den Unterschied siehst Du erst dann, wenn beide vor Dir stehen.
    Audi = Einheitsbrei. Recht ansprechend, aber alle gleich.

  • Ehrlich gesagt bin ich wirklich froh das Fahrzeugtechnikstudium nicht fertig gemacht zu haben.........
    Ich brenne einfach für gar nichts mehr was da an Boliden auf den Markt kommt :thumbdown:


    Stell mir den neuen (elend langweiligen) 3er neben einen E21, was glaubt ihr welcher mir lieber wär........


    Sorry für Spam macht sicher Spass sowas mal auszuprobieren, aber emotional wie fast alle neuen deutschen Autos 0 Punkte :cry:

  • Zitat

    Original von walter_s
    Ehrlich gesagt bin ich wirklich froh das Fahrzeugtechnikstudium nicht fertig gemacht zu haben.........
    Ich brenne einfach für gar nichts mehr was da an Boliden auf den Markt kommt :thumbdown:


    Stell mir den neuen (elend langweiligen) 3er neben einen E21, was glaubt ihr welcher mir lieber wär........


    Sorry für Spam macht sicher Spass sowas mal auszuprobieren, aber emotional wie fast alle neuen deutschen Autos 0 Punkte :cry:


    das denke ich mir oft!!!!


    mich deprimert es auch SEHR...ich lebe einfach 25 jahre zu spät :(


    früher hätte man ingenieur sein sollen, das wäre echt ein traum.


    heute ist ja nicht mal mehr der rennsport das, was man sich wünscht.



    aber außer ein verballerter künstler ohne festes einkommen könnt ich mir für mich nichts vorstellen,
    deswegen muss ich dabei bleiben :]

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Zu viel Theorie und Bla Bla... :lol:


    Das ältere Autos mehr Spaß machen und viel Stärkere Persönlichkeit haben ist jedem klar.
    Und mir konnte bis jetzt auch niemand erklären wo der Unterschied zwischen einem a5 sportback und einem a6 ist. Bzw. woran man erkennen kann was für ein Auto das ist.


    Über pure Sinnlosigkeiten wie Q3, R-Klasse oder 6er Grand Coupe will ich garnicht Reden weil ich davon wieder Kopfschmerzen kriege...


    ABER wer von uns würd "Nein!" sagen, wenn und jemand anbietet mal ne Runde zu drehen? Also ich ganz bestimmt nicht.


    Ich würd zwar keinen Penny für so ein Auto ausgeben aber tzotzdem geht einem der Sound nicht ausm Kopf wenn er diese Karre mal gehört hat.

  • Zitat

    Original von gpower88
    ABER wer von uns würd "Nein!" sagen, wenn und jemand anbietet mal ne Runde zu drehen? Also ich ganz bestimmt nicht.


    Nein


    Hätte zu meiner BMW Zeit oft genug die Chance gehabt was in der Richtung zu fahren. Das Einzige was mich mal interessiert hat und ich ausprobiert habe war das M Coupe auf Z3 Basis.


    Und wenn es nur um den Sound geht, dann lieber konsequent und einen ehrlichen alten Ami nehmen, statt den neuen Kisten, wo der Sound auch zum großen Teil aus dem Labor kommt.

  • Zitat

    Original von fossi


    ...aus dem Labor kommt.


    Inzwischen kommt er sogar traurigerweise tatsächlich auch aus den Lautsprechern...


    Ein Steuergerät (ASD=Active-Sound-Design) bekommt über CAN Last und Drehzahldaten vom Motor,
    sowie Stellung des Fahrerlebnisschalter (=Schalter für Sport, Comfort etc.)


    Das ASD-Steuergerät sendet die anhand dieser Daten generierten Signale an den Hifi-Verstärker.


    Ein sportlicher Motorsound wird so über die Hifi-Lautsprecher ausgegeben. Dies erfolgt so unaufdringlich und ist akustisch so ausgewogen,
    daß selbst ein erfahrener Autofan nicht merkt daß der Sound nicht vom Motor kommt...


    habs selbst auch getestet...ist technisch beeindruckend, aber trotzdem einfach nicht das was ein sportliches Auto ausmacht...

  • meine kinder werden mir später wahrscheinlich nicht glauben,
    dass der ton des S echt ausm motor kommt :(

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Hi,
    ist jetzt soweit Habe gestern die Kiste zurückgebracht, kann noch ein paar pics liefern und einen kurzen Fahrbericht.
    Um auf die bisherigen Kommentare zu dem RS einzugehen, meine ich, ist es klar, daß Meinungsvielfalt besteht- und das ist auch gut so.
    Meine Jugendzeit erlebte ich zB auch mit dem dem Audi Ur Quattro, der ca in den Anfang 80 er Jahren den kompletten Rallyesport in Grund und Boden fuhr :) Damals erstmals ein Audi mit Quattro Antrieb, 2,1 Liter- 200 danach 220 PS,285-NM, Schaltgetriebe selbstverständlich, Turbogeladen- 5 Zylinder vorn längs, 1300 KG Gesamtgewicht,15 Zöller-Preis ca 50 Tsd Deutsche Mark alles was zählte war : Funktionieren muss er, aber schön sein muss er nicht. :thumbup:
    Damals gabs auch noch den Commodore C64- 8 Bit Microprozessor, 64 KB Arbeitsspeicher--Hallo--Hi-Tech vom Allerfeinsten.
    Ich meine, was früher höchste Emotionen erzeugte ist heute nur noch Erinnerung an alte Zeiten. In diesem Sinne schreib ich jetzt einfach mal was heute mit dem A5-RS so ist ;)
    Richtig ist, das man das Teil als Boliden bezeichnen kann- hat wie alle RS Modelle nichts mit normalen Kfz zu tun.
    Das Coupe ist definitiv konzipert für 2 Personen, alles andere ist umständlich und unbequem.
    Nach dem Erststart des Herzes kann man wundervollen V8 Sound geniessen, nach ner Minute wird es was ruhiger.
    Da ich jetzt schon 3 Audi´s(RS+S) erfahren konnte, weiss ich schon was bei der S-tronic notwendig ist. Erstmals in den Sport-Modus und das Dynamic Fahrwerks Set Up. Die Auspuffklappen gehen auf, die Nockenwelle wird scharf :thumbup:
    Ein beherzter Tritt aufs Gas, der Motor brüllt kurz auf, wie ein Raubtier und danach wirst du nur noch in die Sitze gepresst. Der V8 dreht bis ca 8,3 Tsd, das ist im Vergleich zu den aufgeladenen schon gigantisch.
    Auf Autobahnetappen gibts wenig Konkurrenz. Bei 170 in den Kickdown und es geht los bis zur Begrenzung, fast wie gegen eine Mauer dann.
    Auf der Landstrasse ist es genauso, ausser daß der FS ständig in Gefahr ist. Überholen von LKW mit PKW in Kolonne ist ein Kinderspiel-
    Beim Audi spürst du die 2 Tonnen nicht, selbst in schnell gefahrenen Kurven kommst du sicher raus und dann kommt nur noch maximale Power. Die Lenkung ist sehr direkt, das Fahrwerksetup je nach Einstellung und die Bremsanlage gigantisch gut.Das Auto ist so abgestimmt, dass man immer auf der Strasse bleibt, wenn überhaupt- geringes untersteuern.
    Über die Verarbeitungsqualität und das Image brauch ich nichts schreiben: Alles wie zu erwarten.
    Gefahren bin ich insgesamt 400 Km in den 4 Tagen und habe exakt 74 Liter Super+ nachgetankt.
    Fazit: Nettes Wochenende, hat mal Spass gemacht einen V8 zu fahren.Ich hatte mir die Maschine noch was bissiger vorgestellt, aber das ist wahrscheinlich das Übergewicht. Ansonsten allererster Fahrspass :thumbup:
    Freue mich schon auf die, die hoffentlich noch kommen werden ;)
    Lasst euch überraschen- ich weiss auch noch nix genaues :roll:


    NG


    Wenzel1a

  • Tolles Auto und ich beneide dich wirklich um diese Fahrt.
    Was ich an dem Auto toll finde ist die Kombination aus Motorleistung, Coupe und Kofferraum. Der Kofferraum schaut wirklich groß aus und dir scheint die Fahrt ja wirklich spaß gemacht zu haben.


    Was mich jedoch bei allen RS Varianten stört ist ganz klar der Preis. Zb. finde ich einen RS4 Kombi richtig heiß, allerdings ist der Anschaffungspreis allein so exorbitant das es nicht in Frage kommt.


    Bin wirklich gespannt was du als nächstes fahren wirst ;)

  • Erstmal danke für Deine interessanten Berichte mit verschiedenen Autos, die hier immer schön (kontroverse) Diskussionen auslösen!


    Zitat

    Original von Wenzel1a
    ... mit dem dem Audi Ur Quattro, der ca in den Anfang 80 er Jahren den kompletten Rallyesport in Grund und Boden fuhr :)
    ...


    Zum Audi Quattro wollte ich nur anmerken, dass Audi hier hervorragende Legendenbildung geschafft hat (von wegen "in Grund und Boden").


    Tatsächlich war es so, dass Audi einige Zeit die einzigen mit Allradantrieb waren und damit einen Vorteil hatten. Dennoch hätte Walter Röhrl auf Lancia mit Heckantrieb 1983 Audi geschlagen, wenn er nicht einige Rallyes wegen Reisemüdigkeit ausgelassen hätte.
    1984 war Audi mehr oder minder alleine in der WM. Gegen Ende der Saison kam Peugeot mit Allrad und hat Audi mit dem 205 direkt gezeigt, wie es geht. Die Audi waren wegen des langen Radstands dermaßen untersteuernd, dass die Peugeot schnell Kreise um die Audi fuhren. 1985 wurde Peugeot dann auch schon Weltmeister.
    Das Problem konnte auch der kurze Sport Quattro nicht mehr lösen und Audi zog sich zurück.
    Ein Highlight für den Quattro war dann allerdings sicherlich noch mal der unglaubliche Pikes Peak Lauf von Walter Röhrl 1987. Aber vielleicht war das auch nur die Extraklasse von Röhrl, sonst wäre auch da der Peugeot (mit Vatanen) schneller gewesen.


    Teil 1:


    http://www.youtube.com/watch?v=VRstWxPzRVw&feature=related


    Teil 2:


    http://www.youtube.com/watch?v=yQM5_wAU9dk&feature=relmfu

  • Zitat

    Original von Wenzel1a
    ... mit dem dem Audi Ur Quattro, der ca in den Anfang 80 er Jahren den kompletten Rallyesport in Grund und Boden fuhr :)
    ...


    @ Schwedenkreuz
    Natürlich hast du für das was danach passierte recht :nod:
    Diese Beispiele hatte ich auch nur gepostet wegen den kontroversen Meinungen.


    Ich hatte aber mit dem Quattro speziell an 1980 gedacht, als im Oktober bei einem Lauf der EU-Meisterschaft in Portugal, der URI getarnt als Vorausfahrzeug, alle Mitbewerber versenkte.
    Perfekt wurde es erst einige Monate später, als Wittmann in Österreich bei der Jänner-Rallye, alle Etappensiege reinholte und 30 Minuten Vorsprung zum Zweiten schaffte.


    NG
    Wenzel1a

  • Persönlich sind mir die alten Kisten ziemlich egal und ich wünsche gar nicht das Rad zurück zu drehen, da ich viel zu sehr ein Fan von Fortschritt bin.
    Nur hatte ich schon immer ein Problem mit Geräten die mich entmündigen und ich bin auch nicht wirklichkeitsfremd genug, um bei solchen Autos noch so was wie einen Thrill zu spüren.
    Außerdem kann ich mich nicht damit anfreunden, dass jeder "Sportwagen" heute so groß sein muss, damit auch jeder seinen "Ranzen" bequem unterbringen kann. Weil sonst rennt er gleich zum Verkäufer und beschwert sich, anstatt mal in den Spiegel zu schauen und sich lieber selbst etwas sportlicher zu machen.