S2000 viel zu teuer ?

  • Hallo Zusammen

    Ich bin eigentlich ein s2000 fan , habe mir jetzt auch vor einen auf den Frühling zu kaufen. Aber sind wir ehrlich, wieso ist der S2000 so vedammt teuer ?
    Ich finde wäre es ein 2 Liter mit Turbo, wäre dieser Preis durchaus human, aber der s2000 kann man ja nicht mehr ohne kleinen geld aufwand tunen.

    Eben, wieso ist der s2000 so teuer ?

    Greez

  • wie kommst du darauf das der s zu teuer sein soll ????

    für diese leistungsklasse ist der preis doch völlig ok !!!

    nenn mir doch mal ein aute welches ähnliche leistungen

    hat für das geld - vom aussehen mal ganz zu schweigen

    und tunen braucht man ihn nun auch nicht unbedingt -

    ausser vielleicht leichtes optisches tuning - am motor

    selbst gibt es nichts zu tun - selbst der nürburgring

    wagen hat lediglich nur eine andere luftzufuhr und gut

    is !!!!!!

  • Stimmt - warum hat mir das keiner vorher gesagt Wink ?

    Also ich denke auch, dass der S2K vom Anschaffungspreis immer noch "relativ" günstig ist. Allein die Versicherungsprämien lassen ihn aus der Masse hervorragen.

    Mad

    Wenn er günstiger wäre, wären noch mehr kaputt...

    Grüße,
    Nick

  • Hallo Sirkofler,

    eigentlich solltest du Dir keinen S2k kaufen, weil Du das Konzept dieses Auto´s irgendwie nicht verstanden hast.

    Dieses Auto hat eben keinen Turbo ! Laughing

    Ansonsten schließ ich mich der Meinung von Ralf K an,
    Kauf Dir einen Z 3 1,8. Shocked

    Gruß

    Torstensven

  • alternativ könnte ich Dir auch einen TT mit nachträglicher Standzeitveringerung (chip)empfehlen. Und der hat neuerdings sogar noch Werkstunig mit dabei (formschöner Heckflügel Laughing ).
    Ich hab mir den S auch deswegen gekauft weil er keinen Turbo hat. Mir ist ein stimmiges Package lieber als ein furchtbares Auto mit viel PS.

    Gruß,
    Markus

  • Kommt Leute, achtet doch ein bißchen mehr auf den Ton.
    Wenn einer fragt, muß man ihn nicht gleich so hinstellen, als wenn er es nicht wert ist einen S2000 zu fahren Confused
    Oder wie soll man es verstehen, das ein BMW Z3 1,8 das richtige für ihn sein soll.

  • Der Preis ist im Vergleich mit der Konkurenz Sämmtliche anderen Roadster in dieser Leistungsklasse geradezu ein schnäpchen!

    Wie schon mal erwähnt, vom Aussehen ganz zu schweigen!

    Der Motor des S2000 ist gerade sein Higlight! Egal ob man diesen nun tunen kann oder nicht! Warum darf ein Auto das leicht getunt werden kann teurer sein als ein solches das schon einen Hochleistungsmotor besitzt? Die Forschungen zu dem Motor des S2000 haben sicher Unsummen verschlungen da es bis anhin noch keinen so starken Saugmotor gab (PS/1000ccm)!

    Eine Gegenfrage von mir an Dich!

    Warum kostet der Audi TT Roadster (ist eigentlich kein Roadster) mit dem 1.8l Turbo Motor so viel obwohl:
    Das Chassi ein überarbeitetes GOLF Chassi ist und Motor ein alter schon Tausendfach bei Seat, Skoda, VW und Audi eingesetzter Grossserienmotor ist???

    Wie kannst Du jetzt vermuten das der S2000 zu teuer ist? Wo doch Chassi sowie Motor alles neuentwicklungen nur für diesen WAgen sind? Alls ist für und mit den anderen Teilen entwickelt worden dadurch auch das stimmige Gesammtpaket!

    Ein Turbo ist die wohl preiswerteste art einen Motor zu beflügeln! Turbo dran, Ladeluftkühler dran und gut ist!

    Bei Hochdrehzahlmotoren ist das anders... Es reicht nicht die Drehzahlbegrenzung aufzuheben. sonder alles muss der enormen Belastung angepasst werden! Zum Beispiel besteht der Motor beim S2000 aus Faserverstärktem Aluminium! Einmalig im Automobilbau und das schon für 56'800sFr! Der Motor besitzt eine Variable Ventielsteuerung namens V-Tec die es dem Motor ermöglicht bis 9'000U/min zu drehen! Einmalig im Automobilbau und das schon für 56'800sFr! Der Motor besitzt schon ab werk einen Fächerkrümmer und einen Metalkat der schneller warm wird, alles Massnahmen die es ermöglichen 241PS aus einem 1'997ccm Saugmotor zu erzeugen! Einmalig im Automobilbau und das schon für 56'800sFr! Das waren drei gute Gründe für den Preis des S2000 und für den S2000 selbst!

    Jetzt was spricht für die Konkurenten???

  • ZH-127-129

    Bei Hochdrehzahlmotoren ist das anders... Es reicht nicht die Drehzahlbegrenzung aufzuheben. sonder alles muss der enormen Belastung angepasst werden! Zum Beispiel besteht der Motor beim S2000 aus Faserverstärktem Aluminium! Einmalig im Automobilbau und das schon für 56'800sFr! Der Motor besitzt eine Variable Ventielsteuerung namens V-Tec die es dem Motor ermöglicht bis 9'000U/min zu drehen! Einmalig im Automobilbau und das schon für 56'800sFr! Der Motor besitzt schon ab werk einen Fächerkrümmer und einen Metalkat der schneller warm wird, alles Massnahmen die es ermöglichen 241PS aus einem 1'997ccm Saugmotor zu erzeugen! Einmalig im Automobilbau und das schon für 56'800sFr! Das waren drei gute Gründe für den Preis des S2000 und für den S2000 selbst!

    Jetzt was spricht für die Konkurenten???



    Schön argumentiert! Klasse Christian! Smile

  • christian: Thumbs Up

    ansonsten verweise ich auf die "kurzen" sonderausstattungslisten anderer "roadster", bei denen man nochmals locker einen kleinwagen investieren kann. ich sage: preis/leistung ist beim s der hammer!

    Cool

  • Ausstattungsbereinigt und in Anbetracht, daß es eben KEIN billiger 2 liter mit Turbo ist ist der Preis völlig ok.

    Teuer ist nur die Versicherung Sad und der Reifenverschleiß, ok die Ersatzteile sind wie bei den meißten Japanern auch nicht ohne.
    Werkstattpreise sind mit 54 Euro Durchschnitt (Vergleich LADA 50 Euro, Jaguar 86, Porche 87 Euro/h)


    Der einzige vergleichbare Wagen ist woh der nissan Z350, der ist preislich wohl der Hammer, jedoch kein Cabrio (sind ja in der Regel teurer, ebenso wie Kombis) als die Limo.


    also ich find das Preis /Leistungverhältniss sehr gut


    hubbs

  • es gab im letztem jahr auf DSF mal einen vergleichstest zwisschen unserem S und dem Boxter S. Fazit des Testers: " also ich würde mir den S kaufen und für den Winter noch einen Golf, und ich hätte trotzem mehr spass und weniger geld ausgegeben, als wenn ich mich für den Boxter entscheiden würde."
    das sagt ja wohl alles!! Very HappyVery Happy

  • hallo,


    also so nur für sich gesehen finde ich den s und alle anderen autos schon ziemlich überteuert.

    aber so im vergleich zu anderen roadstern ist unser s 2000 doch fast ein schnäpchen.
    und ein wenig an gewicht und austattung kostet halt . siehe elise oder am besten bein porsche rs.

    der motor vom s 2000 ist einfach genial. Very Happy

    und wenn man glück hat bekommt man s 2000 auch recht günstig. also meiner bj 2000 war gut unter 20000 euro mit 30.000 km. 2 tage suchen. ( gg. so viele 2 und 0)

    relativ wenig geld für so viel spaß

    für einen boxter ( wenn dann boxter s) lege ich fast das doppelte auf dem tisch des freundlichen porsche händlers.

    gruß

    jörg

  • hi,

    deine meinung mit dem "überteuerten" S kann ich nun auch wirklich NICHT

    mit dir teilen!!!

    Zum x-ten mal: unser s hat keinen turbo (gott-sei-dank), er hat nämlich einen unbezwingbaren v-tec. ok mal ehrlich, unbezwingbar ist er vielleicht nicht aber er kann mit ALLEN roadstars mehr als mithalten! das glaube ich teilen alle mit mir hier im forum.

    das mit dem 1.8Z3 find ich auch ne klasse idee Laughing

    du kannst natürlich auch einen barchetta Very Happy oder golf cabrio dir zulegen und dich dann mit kollegen an golf-treffen messen Very Happy

    mit sportlichen v-tec grüssen
    sascha

    P.S. Lies mal berichte über V-Tec! das wird dich überzeugen!!!

  • sfeder schrieb am Thu, 08 January 2004 08:23

    hi,

    ....... ok mal ehrlich, unbezwingbar ist er vielleicht nicht aber er kann mit ALLEN roadstars mehr als mithalten! das glaube ich teilen alle mit mir hier im forum.

    ......




    sorry, aber auch als großer fan des s muss ich dir sagen, dass das natürlich so nicht stimmt: z4 mit m fahrwerk, boxster s, wiesmann mf3 usw. sind da natürlich nur der anfang!
    aber da genau ist ja der knackpunkt dieses threads! was kosten diese dinger und was kostet der s?! und eben, preis/leistung ist beim s genial!