Vorstellung mit Motorschaden nach Ventiltellerbruch

  • Hai


    übel Michael :(
    viel Erfolg beim aufbauen :thumbup:


    Die Ventilteller sind meines Wissens in das Facelift 2004 eingeflossen
    hier ein Bild von meinem Baujahr 2005 .man erkennt sie daran das sie am Rand rundlicher sind .

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • Hello!

    Ich bin zwar nicht so der Fan von Panikmache, aber besitze auch einen 2003er.

    Der wird nur auf öffentlichen Strassen bewegt, hat aber auch schon viel auf die Fresse bekommen :rolleyes:

    Was würde es grob kosten alle Ventilteller tauschen zu lassen? Kann das jemand abschätzen?

    Grüße S.

  • hab heut weiter zerlegt, 2 weitere Ventilteller auslassseitig haben einen kleinen Riss -> Zeitbombe. Einlassseitig kann man mit freiem Auge nichts erkennen.
    Mich würds interessieren ob man den Kopf noch richten kann mit Alu aufschweissen und CNC bearbeiten. Vl hat da wer eine Meinung ?!
    Am Zyl1 Auslass hab ich ein Loch zum Wasserkanal wie man erkennen kann. War auch Wasser im Öl beim ablassen (warscheinlich Loch im Kolben).

  • Hattest du von den Motorgeräuschen her nichts bemerkt vorher? So wie lauterer Ventiltrieb oder leichtes klackern oder klappern?

    nein echt nichts. Volle Leistung da, auf einmal boom - aus.

    2003er S2000, first engine died@100tkm[valve retainer broken], now:F20C+TODA high comp pistons/ITBs, KWv3 12kg springs, GReddy Catback single, Custom Airbox, GTC-300 Airfoil, 4.77 final drive, Sandtler RX-A, CL RC8-R pads, brake cooling, AEM EMS2, Oil temp/press sensor. Budget seats, hardtop in, softtop out, extremely weight lowered, 1kg battery, CE28N square 17x9ET35, total:1110kg (1/3 tank, no driver)

  • Boah, was ne :S Scheiße! mein Beileid!

    Würde sehr gerne für alle User hier den genauen Zeitpunkt festlegen wollen ab Wann denn nun die AP2 Teller rein gekommen sind! Kann man denn davon ausgehen, dass ab dem Facelift 2004 die AP2 Teller verbaut worden sind?

    Habe noch mal bei Wikipedia geschaut. Dort stehen aber diesbezüglich keine Imformationen


    https://de.wikipedia.org/wiki/Honda_S2000

    Wenn ich mich bei Mobile umschaue habe ich verwirrende Infos. Finde da z.B. nen 05.2004 S2000 als AP1 und zugleich nen 04.2004 als Facelift AP2. Schaut mal selber.

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…f8-88fc2c128d5a

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…60-93abb07ee294

    Vermute jetzt einfach mal, dass der Übergang wohl April und Mai war.

    An diejenigen die sich jetzt Sorgen machen. Natürlich sind diese berechtigt. Mein alter S hatte 240 k km auf den Buckel und hat nur noch Feuer gesehen. Wohlgemerkt ein Bj. 2001. Jedoch wurde er immer warm und auch kalt gefahren und am Motor, außer Kettenspanner war nie was dran.
    Da man aber auch mal Montags Federteller erwischen kann, würde ich diese Teile zur Sicherheit tauschen lassen. Das sollte man beim Motorenbauer machen lassen oder ner Werkstatt die Sich mit Motoren Zerlegen auskennt und auch das nötige Fachwerkzeug hat. Honda wird sowas nicht haben. Die geben bei solchen Fällen die Motoren auch an Fachfirmen ab.

    @jahrmichi

    Wünsche Dir viel Glück bei deinem Motor!!! Drücke die Daumen!

    Instagram: uncleho79

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Am anfang des Videos ist von Bj 2000 und 2001 die Rede, ist das weil die nur AP2 Modelle haben ?

    • Offizieller Beitrag

    AP2 sind nur die Modelle, die den 2,2 Liter Motor haben. In Deutschland sind alle Honda S2000 mit dem 2,0 Motor durch alle Baujahre hinweg Honda S2000 AP1 Modelle.
    Sprecht Ihr von den Facelift-Modellen ab BJ 2004?

    Gruß,
    Nick

  • Richtig Nick

    wie schon geschrieben ich vermute das ab dem großen Facelift 2004 die besseren Ventilteller
    verbaut wurden ( meine diese Info auch hier aus dem Forum zu haben ),an dem Facelift hat Honda noch mal richtig Hand angelegt.
    genaues kann wohl nur Honda Deutschland sagen
    wenn die Teller Risse bekommen wird man dies auch nicht an größerem Ventilspiel = klackern hören können .

    Christoph das wird eine gute Honda ;):nod: Werkstatt auch hin bekommen
    ist kein Hexenwerk .
    denke das du das auch hin bekommst, wenn man sich an die Demontage und Montage hinweise und Drehmomente hält .ich würde das Werkzeug mit der schönen Einstellschraube bevorzugen
    damit kann man die Feder schön entlasten.

    und mit Druckluft die Ventile oben halten .
    das mit dem seil gefällt mir nicht

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • https://www.euroexportinc.com/honda-acura-k2…ing-compressor/

    Oder sowas wenn mann mit dem Seil arbeitet.

    Schon krass wie viel Arbeit das ist, möchte mir garnicht vorstellen was Honda dafür verlangt :S

    damit kannst du auch die Druckluftvariante bedienen . :nod:

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • auf die Frage was ich jetzt mache: hab heut 8k für einen gebrauchten Motor rausgehaut. Den da:
    "https://www.motorsportmarkt.de/show/rennsport…tor-s-2000.html"
    Werd den bei Zeiten mal einbauen und die ITBs anpassen u abstimmen lassen, wird sicher ne Weile dauern...
    Meinen kaputten Block/Kopf leg ich mal auf die Seite.

    Bilder

    2003er S2000, first engine died@100tkm[valve retainer broken], now:F20C+TODA high comp pistons/ITBs, KWv3 12kg springs, GReddy Catback single, Custom Airbox, GTC-300 Airfoil, 4.77 final drive, Sandtler RX-A, CL RC8-R pads, brake cooling, AEM EMS2, Oil temp/press sensor. Budget seats, hardtop in, softtop out, extremely weight lowered, 1kg battery, CE28N square 17x9ET35, total:1110kg (1/3 tank, no driver)