Ölspritzdüsen Problem

  • Jetzt wäre noch die Frage ob es diesbzgl Unterschiede zwischen Pre-FL und FL gibt? Selbe Ersatzteilenummer?

    New Formula Red - 2004 Facelift - 54.000km
    K&N FIPK + AEM DryFlow | HJS 200 Kat | Supersprint Catback | ProECU-K-S2000 | KW V3+
    Premium Fußmatten | OEM Titanium Shift Knob | Ferodo DS Performance | Spoon Rigid Collars
    Mobil1 5W50 | Castrol Syntrans FE 75W | Castrol Syntrax 75W90 | Michelin PS4

    Details: https://www.s2000.wiki/view/User:Sneida

  • Die meisten werden andere Werte wie im WHB haben, sofern sie nicht an der selben Stelle messen. Ich u.a. messe über einen Adapter am Ölfilter. Letztendlich egal nur ist eben die Referenz ne andere wie im WHB.

    Gleiches Setup bei mir

    '05 Royal Navy Blue Pearl | H&R Gewindefahrwerk| OEM-Style Frontlippe und Heckspoiler | Cusco Domstrebe | Defi Öltemp & Öldruck | Invidia Q300 | Mishimoto Wasserkühler | Toda Racing V2 Kettenspanner

  • Hier hatte ich eine Frage zu den Spritzenkörpern/Röhrchen selbst gestellt.

    Redfire
    19. Februar 2013 um 19:05


    Irgendwann wurde dafür eine neue Artikelnummer eingeführt.

    Jemand eine Idee, worin die Unterschiede liegen?

    62237

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Hai

    die düse an sich wurde nicht geändert .Man hat die Hohlschraube mit der die düse an den Block geschraubt wurde geändert . Die bekam mehr Löcher 4 die alte Hohlschraube hatte nur 2 löcher .


    Ölschraube installieren mit Bildern - S2KI Honda S2000 Foren

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

    Einmal editiert, zuletzt von Alexander G (23. März 2025 um 21:33)

  • Aber die neue Nummer wirft schon Fragen auf

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Aber die neue Nummer wirft schon Fragen auf

    Kann auch einfach ein neuer Lieferant sein ähnlich wie beim Ölfilter.

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

  • MUGEN_S2K Habe heute mal ein paar erste Saison-Meter zurückgelegt. Bei 80°C habe ich im Leerlauf ~1,7 - 1,8 bar Öldruck, also wie bei dir vor dem Tausch der Schrauben. Beim nächsten Ölwechsel werde ich die dann auch ersetzen.

    Da bei mir noch ein paar Dash-Birnchen durchgebrannt sind habe ich mal bei Amayama eine Bestellung aufgegeben.^^

    '05 Royal Navy Blue Pearl | H&R Gewindefahrwerk| OEM-Style Frontlippe und Heckspoiler | Cusco Domstrebe | Defi Öltemp & Öldruck | Invidia Q300 | Mishimoto Wasserkühler | Toda Racing V2 Kettenspanner

  • Zum Vergleich: Mein MY 2006 hat im Leerlauf bei ca. 950 U/min mit einem 5W40er Öl bei 90 Grad Öltemperatur einen Öldruck von 3,4 Bar.

    Laufleistung 103.000 KM, immer nur vollsynthetisches Motoröl gefahren.

    1st Owner
    Elb-Coast-Customs - Drive tastefully!

  • Also LL-Dz warm sind 800 1/min und da gibt HONDA einen Öldruck von 2,5 bar an

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Komisch, dass deine LL Dz so hoch ist.

    Können das andere mit neueren Baujahren bestätigen?

    In meinen OBD Messungen habe ich warm 800 1/min mot BJ 2003

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Boah, 3,4 Bar :huh: kann das stimmen? Wo misst du das?
    Das ist schon etwas out-of-range gegenüber allen anderen und eine Dimension, welche ich auch bei anderen Motoren nicht kenne...

    Eher unwahrscheinlich. Kommt halt auch auf die Genauigkeit des Sensors an. Er hat die Anzeige von skeed?

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

  • Nee, bei mir sind es warm 950 U/min. Da schwankt er zwischem 3,3 und 3,4 Bar bei 90 Grad.

    Wenn Honda bei 800 U/min 2,5 Bar angibt, sind mit 150 U/min mehr 3,3 Bar nicht so weit weg.

    Ja, aber nicht an der Stelle, wo wir mittels Adapter Öl-temp. /Öldruck messen. Daher sind unsere Werte leicht verfälscht. In deinem Fall, scheinen mir die Werte etwas zu hoch zu sein, was ggf. am verwendeten Sensor liegt - VDO Sensor? Wenn bei 90 Grad über 3 Bar Öldruck hast dann sind es bei 80 Grad locker min. 3,5 Bar oder mehr. Was mir ein Bar zu viel zu sein scheint 🤔

    Hat dein S Verstopfungen 😅🤷?

    Bei mir sind es aber auch 950-980 U/min Leerlaufdrehzahl.

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

  • Wichtig bzgl. LLDz: 800 1/min mit Klima AUS und Licht AUS.

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Licht an macht bei mir keinen Drehzahlunterschied. Meine Klima ist immer aus.

    Und ja, ich habe das Komplettset von Skeed verbaut. Ich weiß leider nicht mehr, wer der Sensor-Hersteller ist.

    1st Owner
    Elb-Coast-Customs - Drive tastefully!

  • Ich hab mal in meinen alten Logs geschaut ... also mein MY08 hatte OEM im Leerlauf Drehzahlen schwankend zwischen 940-960 U/min im Mittel 950. Öldruck Sensor habe ich keinen.

    In der etunez-Map sind die Idle Werte, glaube ich, ziemlich "Standard" ... also auch wieder 950 U/min wenn er warm ist.

    Haben die PreFL bzw. non-DBW wirklich alle mit 800 U/min so eine niedrige Idle-Drehzahl?

    MY2008 - Synchro/Chicane Silver (NH745M)
    Bilstein B16 PSS9 | 17" RAYS Volk Racing CE28SL | OEM Airbox-Mod + Spoon Air Filter | Samco Intake Hose | e-tunez.com S2K UCT | DWI Touge500 | BYS Lowered Rail | OEM UE Shift Knob | OEM Premium Floor Mats | Stahlbus Oil Bleeder Valve | HEL Stahlflex Brake Lines | Underbody + Cavity Sealing | Nanolex Paint and Roof Sealing
    LM Synthoil HighTech 5W-40 | Castrol Transmax Manual FE 75W |Castrol Transmax Axle Long Life 75W-90 | Bridgestone Potenza Sport

  • Ja dann müssen halt mal paar Kollegen mit vor facelift schauen:)

    Meiner brennt bei 800 tiptop ohne zucken