ÖL Verbrauch

  • Du hast nicht mich persönlich angegriffen aber mehrfach geschrieben das es hauptsächlich nur an Fahrer liegen kann.

    liberation schrieb am Thu, 14 July 2005 13:11


    ...
    Wegen streuung... Ich glaube die streunung ist nicht ab werk sondern, die hängt unmittelbar mit der fahrweise/pflege zusammen.



    und

    liberation schrieb am Thu, 14 July 2005 13:45


    ...
    Aber grade bei diesem Motor sind die schon immer recht gering.
    Ich rede ja nicht von etwas ölverbrauch....
    ->
    1liter auf 1000KM kann man aber nicht als normal bezeichnen! So gross ist die fertigungstoleranz nie und nimmer gewesen.
    ...



    Da ich einer der Fahrer war und mich auch schon lange damit beschäftigt habe möchte ich dir nur sagen das es sehr wohl 'große' Fertigungstoleranzen gab und es nicht an den Fahrern gelegen hat.
    (Mein neuer Motor hat auch keinen meßbaren Verbrauch, aber der ist ja auch ein 03er.)

    Und da man von solchen Verbräuchen bei den Motoren ab ca. 02 nichts (oder sehr sehr selten) mehr hört scheinen die das jetzt auch im Giff zu haben.

    Ob es normal ist oder nicht habe ich mich nie geäußert!
    Aber zumindest war es, laut Honda, im grünen Bereich. Deswegen wurde nichts umgebaut oder getauscht.

    Oliver Smile

  • Da hier gerade so schön über Öl diskutiert wird, habe ich auch mal eine kleine Frage. Da ich ja nun auch einen neuen Motor bekommen habe, wollte ich wissen, ob es noch das Aditiv gibt, welches ins Öl mit gegeben wird. Die Werkstatt meint, das gab es nur bei den älteren Motoren mit dazu, jetzt nicht mehr. Rolling Eyes Kann das jemand bestätigen ?

    Gruß
    Thomas

  • so dann will ich auch mal dem Ringrichter eine verpassen LaughingLaughing

    bevor ich auf den S2000 komme mal allgemein, ein Verbrauch von 1l Öl, auf 1000km ist nicht normal, und eine reine Schutzbehauptung der Hersteller Evil or Very Mad

    Man hat in ARD Ratgeber Technik, oder Verkehr, das weiß ich nicht mehr klare Worte gefunden, und es als nicht normal bezeichnet, und auch nicht den gerne zitiereten Satz,"Stand der Technik" die Unterhaltskosten würden durch so einen Verbrauch ja gerade zu explodieren, besonders aber weil mit dem Öl-Verbrauch die Abgasnormen nie einzuhalten sind. Warum der Gesetzgeber, oder TÜV, da nichts unternimmt, ist mir ein Rätsel, bei einem Auspuff, oder Krümmer ist der Hauptgrund ja auch immer, man wisse nicht, ob die Abgas-Normen eingehalten werden, und bekommt deshalb keinen TÜV.

    Bei meinen 2 S2k, hatte ich bis zum letzten Öl-Wechsel so ca. 2-2,5l Verbrauch, auf 15.000 km. Seit dem letzen Öl-Wechsel vor 7000 km habe ich schon garntiert 1,5 l (aber eher 2l) nach schütten müssen. Die Werkstatt hat aber 0W-40 Öl verwendet Evil or Very Mad, ich benutze aber immer 5W-40

  • Hi,

    Ich hab mal nachgeschaut und ich kontrolliere mein oel jede woche mindestens 1 mal weil hier ja so oft geredet wird das der S auch mal oeldurstig ist und ich muss sagen dass ich bis heute km stand 7500 noch keinen mm oel nachfuellen musste....oder keinen ml.
    Seit dem ersten tag ist der stand der gleiche -> voll Smile

    cu netghost

  • netghost schrieb am Thu, 14 July 2005 19:02

    Hi,

    Ich hab mal nachgeschaut und ich kontrolliere mein oel jede woche mindestens 1 mal weil hier ja so oft geredet wird das der S auch mal oeldurstig ist und ich muss sagen dass ich bis heute km stand 7500 noch keinen mm oel nachfuellen musste....oder keinen ml.
    Seit dem ersten tag ist der stand der gleiche -> voll Smile

    cu netghost



    Aber nicht, das du ein X5-Fahrer bist LaughingLaughing

  • liberation schrieb am Thu, 14 July 2005 13:45

    PS. Der Anbau eines Ansaugsystems was bei schlechen Wetter wasser mit ansaugt kann z.b. auch mit eine Ursache sein das der Ölverbrauch unverhältnismässig ansteigt.



    Kleine Anmerkung, da sich dieser Kommentar wohl auf mich bezieht:

    Tatsächlich habe ich in letzter Zeit einen erhöhten Öl-Verbrauch festgestellt (1-2l/3000km), allerdings bereits VOR Installation des "OBI-Intakes". Und seit dem bei der 75er Inspektion der Kat gewechselt wurde (!!!) habe ich exact 0,5l/4.000 km ! Rolling Eyes

    ... der OBI bleibt drin, eher fliegt der Kat raus (just kidding) !!! Very HappyVery HappyVery Happy

  • Hi 2 all !

    Also das mit dem 1l auf 1000km Geschichterl wollte mir die Werkstatt für einen neuen Chrysler Voyager 3,3 lBenziner auch mal drücken, als ich nach 6000km in ner Rechtskurve die Öldruckkonrolle leuchten sah. Auf meinen schroff dargelegten Hinweis, dass ich keinen Zweitakter erstanden hätte, stellte sich nachdem ich 3l Öl nachgefüllt hatte, heraus, dass beim Übergabeservice vergessen wurde den ab Werk minimalen Ölstand zu ergänzen.

    ad S2K
    Nach 14tkm brauchte ich 4 l Öl. Bewege den Wagen sehr unterschiedlich, aber selten volle Kanne.

    2k Grüße aus Wien
    Helmut

  • Also mein 03er genehmigt sich auch ca. 0,5l auf 1000km. Confused

    Ich persönlich finde das auch zu viel. Aber daran ändern kann ich ja wohl auch nix. Ich werde deshalb wohl kaum nen neuen Motor von Honda spendiert bekommen.. Rolling Eyes

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • Nur so was im Handbuch steht:

    HONDA S2000 Motor: Ein Ölverbrauch von bis zu 1l/1000km kann normal sein, und ist somit kein Reklamationsgrund.

    VW 2l 115PS: Genau der selbe Satz nur mit 2l/1000km!!!

    Was schreit Ihr denn alle so rum... Es ist nicht normal wenn der S2000 Motor schon bei mehr als einem Liter auf 1000km reklamiert werden darf normal währe es erst bei 2l!!! Wink

    Weiss jemand was bei BMW steht? Die sind meiner meinung nach die einzigen die HONDA im Motorenbau einigermassen dranbleiben können!!!

  • An sich ist es doch relative egal wieviel Öl der Motor verbraucht, solange es "normal" ist.

    Wenn der s2k Motor von Honda so gebaut wurde das er 10l auf 1000KM verbraucht dann wär es auch ok.

    Der Renesis von Mazda hat auch einen sehr hohen "normalen" Ölverbrauch.

    Ich habe die Diskussion auch nicht angestossen um mit anderen Motoren zu Vergleichen!

    Ich wollte viel mehr die aufhorchen lassen die einen extrem hohen Ölverbrauch haben im gegensatz zu den anderen s2000 Besitzern.
    Sinn und zweck der sache ist Motorschäden zu vermeiden die in letzte Zeit ja recht häufig sind.

  • Hallo,

    also bei meinem Bj. 2003, sind es auf ca. 3.000km = 1 Liter. Ich fahr eigentlich nur flott durch die Gegend, wobei ich eher die Kurfenhatz durch den Schwarzwald liebe, als das sogenannte Cruisen im Schlafwandeltempo von manch anderen Cabriofahrern.

    Ich denke der Verbrauch ist OK, denn diese Drehzahlen brauchen Schmierung, und wenn der Motor das Öl braucht, soll er´s kriegen.

    Dafür spar ich dann bei meinem A6, der braucht auf 40.000km nur 1 Liter, man sieht >> irgendwie gleicht sich alles wieder aus.