Bin Ratlos... s2k oder Porsche Boxster

  • Schaltwegverkürzung;-) Wow, toll:-)


    Nein, der Porsche ist bestimmt das ausgewogenere Auto, aber auch mit Schaltwegverkürzung muss es ja nicht mehr Spass machen. Sonst gäb es ja keine Elisen, Super7 etc... die machen eigentlich noch mehr Spass, sind aber halt nicht grad alltagstauglich.


    Ich von meiner Seite steig auch nach 7 Jahren nach einem Pass hoch noch grinsend aus dem Auto:-)


  • die Boxster-Group ist nicht unabhänging ;)

  • ...ich kann ja verstehen, dass ihr S2k Fahrer Euer Auto für das bessere haltet....(falls ich einen besitzen werden sollte, werde ich wahrscheinlich genauso emotional argumentieren ;-) )


    ...was ist aber jetzt mit Unterhaltskosten:


    Was kostet ein Satz reifen und wie oft ist er bei normaler Fahrweise fällig?


    Was kosten Inspektionen? Wie oft fällig?


    Was fällt sonst noch erfahrungsgemäss an? Oder ist der S wie ein Corolla: keine Reparaturen, nur tanken und ölwechseln ist erforderlich?


    BTW: ich finde den S2000 auch sehr hübsch....Leider hat er ein Image, was durch "The Fast And The Furios" bestimmt wurde....

  • ....sorry, meinte das PFF (pff-online.de)


    Egal wie, Du kannst den Boxster nicht schlechtreden, Probleme gibt ei bei jedem Modell, schau mal ins TT-Forum, die meckern ständig.


    Ich sag ja nur, das man objektiv sein sollte.....und der Boxster S ist in vielen Bereichen besser, der Boxster ohne S ist es fahrtechnisch nicht.

  • ? HE ? Wat sind das für Fragen?


    Reifen? Das ist ein Sportwagen...kommt drauf an welche Reifendimension und wieviel Wert du auf den Grip & Sicherheit legst...Kannst dir auch Barum 255/35/18 kaufen für 150,-EURO das Stk.


    Unterhaltskosten? Hä? Boxster und S sind nicht günstig. "SUCHE" Funktion des Forums zeigt bei dir "ERLEUCHTUNG" Inspektionspreise etc. sind uch zu finden...kleine Inspektion alle 15.000km(ca. 200 - 300 EURO), große Insp. bei 45.000km und 90.000km (ca.400-550 Euro)


    Bekannte Mängel?
    Bei allen Rückrufaktionen treten fast keine Mängel auf...ab und zu Kupplung, Achswellen oder komsiche Geräusche :lol:


    Reicht das?

  • Zitat

    Original von iceman
    ....sorry, meinte das PFF (pff-online.de)


    Egal wie, Du kannst den Boxster nicht schlechtreden, Probleme gibt ei bei jedem Modell, schau mal ins TT-Forum, die meckern ständig.


    Ich sag ja nur, das man objektiv sein sollte.....und der Boxster S ist in vielen Bereichen besser, der Boxster ohne S ist es fahrtechnisch nicht.



    ich will, und habe den Boxster nicht schlecht gemacht, über die Macken, und Fehler des S2k, kann sich der Seppl hier ja wunderbar schlau machen, wird ja nix gelöscht ;)


    Im Gegenteil, ich habe doch sogar geschrieben, das der Boxster sich besser wie der 911 fahren läßt :nod:.


    Und nochmal, auch in meinen Augen, ist der Boxster S das schnellere Auto, da gibt es nix schön zu reden.
    Aber gerade die kleinigkeiten, beim Boxster, die du erwähnt hast, lakierter Mitteltunnel, ich füge jetzt mal Schalter da zu, waren ein sehr großes Ärgernis, weil die innerhalb kürzester Zeit nicht mehr Lackiert WAREN (Qulität ??).
    Wie es inzwischen ist, weiß ich nicht. Aber es geht ja auch um einen gebrauchten, der genau in die Zeit passt.

  • also ich habe mir nach meiner Kaufentscheidung jede Menge Boxster angeschaut, bevor ich wusste, das es ein Jubi sein muss.


    Qualitativ waren die alle in einem sehr guten Zustand, sehr gepflegt. Ich habe zwei Bekannte die Boxster, fahren, einen 228PS aus BJ 2003, keine Probleme, einen Boxster 204 PS aus BJ 1997, einmal KWS, seitdem gar nichts 95000km.


    Nur zum Beispiel.


    @BMWDisliker


    Du musst wissen welches Konzept Du möchtest. <Allerdings sage ich dir auch nochmal, für 20000EUR würde ich einen S2000 kaufen.

  • .....man kann schon auch ein wenig selber nachlesen und Info betreiben :nod:


    Bei Porsche mal die Inspektionspreise und die Preise für Verschleißteile erfragen ( gilt für Honda genauso )


    Reifen dürften wohl teuer sein ( beim Porsche ) größere Dimension !!!


    Versicherung ist Porsche billiger, Steuer hat der Honda die Nase vorn


    Geht der Motor hoch, ist Porsche rischtisch teuer :roll:




    Uns sonst: ALLES GESCHMACKSSACHE, :D



    aber S 2000 ist Geschmackssicher und irgendwie eine Weltanschauung





    ein Hondafan

  • Ich finden den neuen Boxster sehr geil.


    Faehrt sich super (easy) und ist dazu schneller ums Eck als ein S.


    Macht aber auch nur halb soviel Spass da nur halb soviel Feedback rueberkommt.


    Also eher 350 Z Richtung als in Elise-Richtung (vom S aus gesehen) :D

  • ehrlich gesagt will ich garkein porschefahrer (=no dick) image und das ist ein grund mehr für mich für den S ;) ...


    gepoppt wird auch mit s2000 ... liegt vielleicht daran, daß man einfach mehr spaß ausstrahlt und mehr kohle übrig hat um die girls schön auszuführen ...


    die meisten weiber denken eh, der s2000 wäre ein porsche :lol:


    hat sogar schonmal eine vom meinem crx del sol gedacht ... :P ... hahahahaha ... *kopfschüttel*


    der boxster gefällt mir von vorne überhaupt garnicht und selbst der neue kanns nicht viel besser ... dann noch diese auf alu-lackierten plastik luftstutzen an der seite ... ich weiß nicht.


    aber du wirst sicher gut einen finden können, denn boxster gibt es wie sand am meer und um unseren lokalen porsche-händler zu zitieren "ich hab die garage voll davon! geht irgendwie nicht ..." ... ;) ... sind ja viele auf den neuen gewechselt ... und der alte hat das problem, daß er "nur" der kleine porsche ist und der unterhalt ja trotzdem kagge teuer ... warum also einen kaufen, wenn man gebrauchterweise eh aufs geld schaun muß/will?


    die zeit des boxsters ist imagemäßig vorbei ... das ist sicher! imho auch durch die tatsache bestätigt, daß du dir mit 27 einen leisten willst ;) *g* ... paßt einfach nicht (in meiner welt)!


    finally: beide mal fahren und kosten durchrechnen und überlegen, ob es das einem wert ist ... ich finds zuviel geld für ggf. ein wenig mehr an auto ...


    ich würde nicht wechseln, wenn mir einer einen schenkt ... ich würde den verkaufen und nen S holen und dann vom rest an geld schön ein paar große fläschchen in gesellschaft in den dissen leeren ;) (DAS bringt IMAGE) ... oder besser: reifen in den keller legen! :twisted:

  • ...da muss ich aber auch meinen Senf hinzugeben. :D
    Also ich stand vor gut 4 Monaten vor der gleichen Entscheidung... S2000 oder Boxster 987 und habe auch beide probegefahren. Ich fange mal mit dem Porsche an. Das erste was mir bei Porsche schon mal sehr gut gefallen hat war der Empfang. Nach einem ausgiebigen Gespräch machte mir der Verkäufer einen Kostenvoranschlag und bot mir sofort eine zweistündige kostenlose Probefahrt an. Da das Wetter bei der spontanen Probefahrt nicht so toll war und ich ein bisschen in Eile, bot mir das Porsche Zentrum Luxemburg einfach an, mir den Wagen einen ganzen Samstag lang auszuleihen - ebenfalls kostenlos. Mir hat der Porsche sehr gut gefallen und ich hatte jede Menge Fahrspass mit dem Auto und ich kann ich kann nur zustimmen, dass der Boxster das heute ist, was der 911er früher war.


    Beim S2000 wars bei mir eigentlich so, dass ich schon immer einen haben wollte und da ich gehört hatte, dass die Produktion bald eingestellt werden sollte, war das in meinen Augen jetzt sozusagen die letzte Gelegenheit noch einen zu erwischen. Dazu kam dann auch noch das damals gerade einer zur richtigen Zeit am richtigen Ort zum Verkauf stand, genau so einen wie ich ihn haben wollte! Es wurde eine Probefahrt mit der Werkstatt vereinbart und ich habe den Kaufvertrag am nächsten Tag unterzeichnet. Meine Kaufentscheidung fiel zuletzt nicht nur dadurch, dass es einen erheblichen Preisunterschied von ca. 10.000 EUR gab, die der Porsche teurer war, sondern vor allem weil mir der Honda einfach noch mehr Fahrspass bereitet hat als der Porsche und obendrein hier in Luxemburg viel seltener zu sehen ist als ein Boxster.


    Aus meiner Sicht sind das hier die Kauf- und Nichtkaufargumente für den Boxster:
    :thumbup: sehr hohe Materialverarbeitung
    :thumbup: hoher Fahrspass
    :thumbup: 6-Zylinder Boxermittelmotor mit unverkennbarem Porsche-Sound
    :thumbup: ausgezeichnete Wertstabilität / sehr hoher Wiederverkaufspreis
    :thumbup: exklusiver Kundenservice
    :thumbup: günstige Wartungskosten und hohe Wartungsintervalle*
    :thumbup: Statussymbol (für die, die es brauchen)
    :thumbdown: überteuerter Preis (Porsche fährt weltweit den höchsten Gewinn pro verkauftem Fahrzeug ein)
    :thumbdown: der Boxster ist der "kleinste" Porsche
    :thumbdown: wird oft verkannt und leidet unter dem "Arme-Leute-Porsche-Image"


    * für alle die jetzt glauben sich verlesen zu haben... der Boxster muss nur alle 30.000 km in die Werkstatt. Die erste Inspektion kostet i.d.R. 350 EUR; die zweite 450 EUR.


    Jetzt zum S2000:
    :thumbup: sehr hoher Fahrspass
    :thumbup: ausgezeichnete Serienausstattung für einen Sportwagen
    :thumbup: mehrfahr preisgekrönter Motor mit sehr hoher Drehzahl
    :thumbup: puristischer Roadster
    :thumbup: insgesamt sehr gute Verarbeitung
    :thumbup: selten zu sehen
    :thumbup: ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis
    :thumbdown: zu wenig Leistung/Sound im unteren Drehzahlbereich
    :thumbdown: Lederqualität


    Hoffe ich konnte dir bei deiner Kaufentscheidung ein bisschen weiterhelfen. Falls du dich tatsächlich für den Boxster entscheiden solltest, dann nur einen 987 - den 986 würde ich dir nicht empfehlen und einen 987 wirst du nicht für 20.000 EUR bekommen. Mein Rat: Nimm den S2000... ich kann dir aus eigener Erfahrung versprechen, dass du es nicht bereuen wirst.


    (Und falls es doch ein 986 werden soll, schau einfach mal auf der Seite www.track-challenge.com vorbei - da kannst du den Boxster, den Boxster S und den S2000 dann mal miteinander vergleichen).


    Grüsse,
    Patrick

  • Zitat

    Original von iceman
    (wieviele hier Boxter schreiben, ist ja mal echt peinlich!!!)


    Boxster oder Boxter. Der Name allein ist schon Peinlich :lol:
    Hingegen tönt der s2000 wie ein F16 Jet, der er Natürlich auch ist :twisted:
    Viel spass mit deinem Boxter


    Edit: Oh wie peinlich für mich. Meinte natürlich viel spass mit deinem Boxster :lol:

  • patrick


    Danke für Deinen objektiven Vergleich. In vielen Punten komme ich zum gleichen Ergebnis.


    @ some others


    Ich bin beide Wagen gemeinsam mit meiner Freunding probegefahren.
    Hey machen wir uns nichts vor, beide Autos sind auch völlig problemlos von unbedarften Frauenhänden zu fahren. Man muss ja die Leistungsreserven nicht ausschöpfen.


    Was mir zu denken gibt:


    Für knapp unter 30k€ werden schon nagelneue S2000 vom Fachhändler angeboten. Vielleicht sollte ich das Geld drauflegen, um einen jungfreulichen Wagen zu bekommen?



    Wie gesagt, ich finde die Kiste (abgesehen von den einfallslos wirkenden Heckleuchten richtig gut. Auch wenn die meisten Normalsterblichen einen S2000 nicht von einem Toyota Celica oder MX5 u.ä. unterscheiden können.

  • Finde euren Fred echt interessant. Man bekommt sehr schnell den Eindruck, manche kaufen sich ein Auto nur, weil es toll aussieht oder andere toll finden und sich danach umdrehen.


    Ich hab mir vor Jahren eine Elise gekauft, nicht weil sie mir so gut gefällt (ich find sie bis heute von aussen nicht schön) oder damit sich andere nach mir umdrehen, sondern weil das Fahrgefühl einfach unbeschreiblich ist. Und ist es nicht das, was zählt? Ist es nicht das, was jeder für sich erFAHREN und für sich selbst entscheiden muss? Mit welchen Auto macht mir das fahren am meisten Spass? Und ist die Marke da nicht egal?


    Wie an meinem Benutzernamen zu sehen (btw, Michiiiiiiii, ich will meinen alten Namen zurück), hab ich nen Boxster und bin generell recht zufrieden. Ist schnell, einigermassen sportlich, hat viel Stauraum (auch an Stellen, die man nicht vermutet ;)) und fährt sich sehr einfach. Hatte anfangs rechte Probleme mit dem Porsche-Image und auch ich hab immer gesagt, das ist ein Auto für die Zahnarztgattin, das würde ich mir nie kaufen. Aber das ist einfach nicht richtig.
    Der Boxster hatte auch von Anfang an einen schweren Stand, da man grundsätzlich immer mit dem vergleicht was man kennt...und das ist eben die Elise. Die beiden darf man aber nicht vergleichen, weils 2 komplett unterschiedliche Konzepte sind (genauso wie 911 und Boxster; fahrt mal beide, ehe ihr darüber urteilt; kein Boxsterfahrer wird sich nen 911 kaufen wollen und das nicht weil das Geld nicht reicht!).


    Mein Fazit ist, der Boxster ist ein handzahmer Eisenhaufen :], durchaus sportlich und sicher auch gut zum Passtrassen fahren (schaukelt halt ein bissle ;)) und für viele ist das Faszination und Spass pur. Und das ist auch gut so. Für mich allerdings ist es zu wenig sportlich, zu phlegmatisch, zu schwer, zu viel Knöpfe, zu viel Plüsch und Puschel, das brauch ich alles nicht zum Kurven fahren.
    Und daher bin ich nun wieder zurück zum Leichtgewicht.... :nod:


    Grüsse
    Lieselchen

  • Zitat

    Original von iceman
    ...
    Andres Thema ist das Verhalten von Honda. Wenn man sich hier einige Threads durchliest, echt erschreckend was die alles ablehnen.


    ...



    Nun ich hab meinen Motor von Honda gewechstelt bekommen nachdem meine 3 Jahre Garantie bereits abgelaufen war. Und das bei voller Kostenübernahme seitens HONDA.


    Das hab ich noch nie von einem deutschen Hersteller gehört, aber wenn es tatsächlich so sein sollte freue ich mich für die Besitzer dieser Fahrzeuge und das deutsche Hersteller endlich mal anfangen Kundenorientiert zu denken.


    Oliver :)