Moin,
ich muß jetzt mal meinen Frust loswerden - weil es hier wenigstens Leute gibt, die mich verstehen können, wenn sie Folgendes gelesen haben!
Im Oktober vergangenen Jahres konnte ich mal ein paar Tage auf den S verzichten und hatte mich entschlossen die Zeit zu nutzen, um die Spur einstellen- , zum 3. Mal meine Sitzheizung reparieren-, und auch das Dach tauschen zu lassen, weil es an einer Naht aufging.
Beim Sitzausbau haben mir die Kollegen dann eine Schramme in den Seitenschweller gemacht und der Sattler des Vertrauens meiner Honda-Werkstatt hat mir zwei kleine Dellen ins rechte Seitenteil hinten fabriziert - wie auch immer.
Aber es kommt noch schlimmer: Die paar Male, die ich seitdem offen gefahren bin, habe ich schon gemerkt, dass sich das Dach im letzten Drittel immer nur mit einen "Gnupp"(Ihr wißt, was ich meine!?) in den Verdeckkasten gefaltet hat. Ich habe gedacht, dass gibt sich noch, weil alles neu sei.
Falsch gedacht - jetzt bleibt es 2/3 offen stehen und gnuppt nicht mal mehr. Dafür hat es die Plastikverkleidung im Kasten nach unten gedrückt!!
Seit geraumer Zeit beobachte ich auch am Temperaturanzeiger ein Phänomen, was ich bisher bei keinem S hatte. Der letzte Balken (8, wenn er warm ist) geht bei Fahrtwind gelegentlich wieder weg und auch das Öl wird nicht über 75 Grad warm. Zunächst dachte ich, dass sei der Ölkühler - aber der ist seit Montag ausgebaut (Inspektion bei Honda, bei der ich schon nach knapp 3 Jahren eine neue Batterie bekommen habe :?). Ergebnis: Es ist wohl der Thermostat. Und als ich das heute alles meiner Werkstatt auf den Tisch knallen wollte, geht auf dem Weg dahin die Motorwarnleuchte an! Fehlerspeicher sagt irgendwas mit %$"§$§$% Code, Vorwärmmodul für den Fluxkompensator.
Ich bin frustriert!!!
Mittwoch geht er mal wieder für zwei Tage in die Werkstatt. Der Schweller wird anlackiert, der Dellendoktor kommt und der Sattler wurde auch dorthin zitiert - nicht nur, um sich seinen Scheiß anzusehen!
Nebenbei werden dann der Thermostat und dieses komische Modul getauscht.
Man, bin ich froh, dass ich noch Garantie habe (Bj. 2006)! Aber soviel Mist hatte ich mit meinem 2000er und 2004er nicht. Und weil ich mit denen nichts hatte, konnte die Werkstatt auch nicht soviel Mist machen. Ein Teufelskreis...
Aber das muß ich hier auch mal sagen: Dem Meister meines Vertrauens ist das alles sehr unangenehm und er ist wirklich bemüht, alles in Ordnung zu bringen. Und es kostet mich nur Zeit und mal wieder ein paar Tage ohne S. Aber dafür gibt es einen Civic Type R und keinen Jazz!
So, jetzt geht es mir etwas besser....
Gruß Wolle