Kaufhilfe für Heimkino-Anlage

  • Hi leutz,


    möchte mir ne anlage zulegen. Hier gibt es sicherlich einige "kenner" in diese richtung. ;)


    Ich wollte mir folgendes holen : "Bose 321 II"


    Hab aber irgendwo mal gelesen das es leistungsmäßig änliche hersteller gibt die aber um einiges billiger sind als BOSE. Kann mir dazu jemand hier was sagen ? Oder ist bose preis-leistungsmäßig unschlagbar ? :roll:


    Meine wünsche/vorstellungen:


    - dvd
    - hdmi
    - 2.1 anlage (will keine 5.1 mehr haben, zu viel kabelsalat)
    - preis bis 500 ,- € (gerne auch was gebrauchtes, falls jemand jemanden kennt oder selbst anbieten will)


    Hoffe hab nix vergessen.


    Danke euch schon mal.


    gruß,
    marko

  • Puh... in dem Budget wirds aber dünn.


    Schau mal hier...
    http://www.teufel.de/Komplett-Systeme/


    Zu Bose sag ich nichts.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Hi,


    ich kenne die Komplettanlagen von Teufel nicht, aber die Lautsprechersets sind -zu dem Preis- über alle Zweifel erhaben.


    Ich habe die Concept-S


    http://www.teufel.de/Heimkino/Concept-S.cfm


    an einem Denon-AV hängen und da geht richtig was :D


    Muss aber Los Eblos zustimmen: für 500,-- wird es sehr, sehr dünn.


    Gruss


    AJ

    moonrock · schwarz · ez 02/09 (my2008) · tarox sport japan va/ha · bilstein b16 pss9 · oz 17" alleggerita matt bronze · bridgestone potenza sport

    seibon carbon cooling plate · premium oem fussmatten · raid öl-temp/ öl-druck · liqui moly synthoil high tech 5w40

    supersprint 145x95mm esd · supersprint msd · alpine cda-117ri · em·phaser ecp 26 neo xt

  • Ich brauche zwar aktuell noch nichts, noch läuft alles. Habe ne 10 Jahre alte Sony Anlage, aber sind diese Teufel Dinger so gut? Hab ich noch nie was von gehört. Was ist das besondere, im Vergleich zu Bose, weil ihr das so erwähnt?

  • Teufel :thumbup:


    Zu Bose muss man wohl auch nichts sagen.
    Ein Blick in Fachzeitschriften (Testberichte) sagt zudem mehr als tausend Worte.
    Preis/Leistung geht gar nicht.

    Modifications: Cusco Strutbar Carbon, Downforce Carbon Heatshield, individual Carbon Parts, Alcantara-Parts



    Gruß Reptiel :o

  • Ich kenne mich nicht so gut aus aber kann das mit Teufel bestätigen.


    Einer meiner Familienmitglieder ist Musiker und zu Hause hat er auch nur High End im Wohnzimmer. Jahrelang hatte er nur Bose Soundsysteme zu Hause, nun ist er seit ca 1 Jahr zu Teufel gewechselt und ihm geht es bei Hifi niemals ums Geld.


    Hatte beide parallel gehört. Teufel war vom Klangbild sauberer und feiner. Bose etwas dumpfer. Bose hat mir besser gefallen, jedoch ist vom reinen Klangbild Teufel besser gewesen. Subjektiv gefiel mir der Klang von Bose jedoch besser. Der Musiker verstand es nicht, aber ich habe auch kein so gutes Gehör dafür. Kann demnach von der Logik her, Teufel nur empfehlen.

  • Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Ich brauche zwar aktuell noch nichts, noch läuft alles. Habe ne 10 Jahre alte Sony Anlage, aber sind diese Teufel Dinger so gut? Hab ich noch nie was von gehört.


    Nein, Teufel ist nur "stimmiger Durchschnitt" für meinen Geschmack. Aber für das Geld gibts anständige Sachen, die man für Menschen mit normalen Ansprüchen durchaus empfehlen kann.


    Wer die Tätigkeit "Musik hören" oder "Heimkino" ernsthaft betreiben will, ist in meinen Augen gut daran beraten, mehr Geld auszugeben. Allerdings sind die Preise der namhaften Hersteller da alle nicht ganz reisefertig, geradezu dreist, was da abkassiert wird. Ich setze daher schon immer auf Lautsprecher-Eigenbau nach Vorlage namhafter Entwickler. Meinem Chef habe ich gerade Leo Kirchners "Richtig" vorspielen lassen, nachdem er zuvor in einem High-End-Studio war und sich von unten rantastend Dynaudio-Boxen für 7000 EUR angehört hatte. Das was Dynaudio in der Preisklasse abliefert, toppt der Herr Kirchner für 1500 EUR. Insofern... die spinnen in der Branche alle ein wenig rum. Und die Leute zahlen es.


    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Was ist das besondere, im Vergleich zu Bose, weil ihr das so erwähnt?


    Bose ist teuer und klingt kagge. Wenn man Bose allein hört, mag das alles noch ganz nett sein, aber stellt man mal was handfestes daneben, wird schnell klar, dass das nichts ist. Der Audi unter der Stangenware. :twisted:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Zitat

    Original von S2H
    Einer meiner Familienmitglieder ist Musiker und zu Hause hat er auch nur High End im Wohnzimmer. Jahrelang hatte er nur Bose Soundsysteme zu Hause, nun ist er seit ca 1 Jahr zu Teufel gewechselt und ihm geht es bei Hifi niemals ums Geld.


    Highend in einem Satz mit Teufel und Bose? Irgendwas läuft da falsch. :lol:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Hm. Ja das stimmt dann wohl. Was wäre denn so eins?
    Hochpreisig gehts da ja nur in den THX-Sektor.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Ja die Teufel sollen nicht schlecht sein.
    Habe die noch nie gehört.
    Die würden mich nur schon vom Design nicht zu friedenstellen.
    Ich habe seit Samstag endlich meine 5 Odeon Speaker.8)
    Odeon war nach langen Probehören, die einzige Wahl, nachdem ich mich schon 10 Jahre an Tannoy Studio Speakers gewöhnt habe.
    Aber Odeon übersteigt wohl deine Anforderungen.


    Meiner Meinung ist Probehören zu Hause das einzig Wahre um sich für Lautsprecher zu entscheiden.
    Testberichte und Meinungen sind immer so eine Sache. Allein der Raum spielt schon eine Grosse Rolle.
    Und welcher Bose Besitzer wird dir sagen, dass er sie scheisse findet.
    Die Hörunterschiede sind auch sehr subjektiv und daher sind auch Tests mit Messwerten zu wenig aussagekräftig.


    Am besten ist wirklich einfach in den Laden gehen, am besten die eigenen Lautsprecher und lieblings CD mitnehmen und dann kannst du selber gut entscheiden, was dir gefällt.



    Aber schau dich doch mal im hifi-forum um.
    http://www.hifi-forum.de/


    da findest du super Antworten.

  • Teufel kann ich dir empfehlen. Persönlich habe ich bereits die zweite Heimkinoanlage und bin mehr als zufrieden. Bislang habe ich drei verschiedene gehört.... TOP


    Teufel bietet 4 Wochen Probehören an, Anlage bestellen, zu Hause aufbauen, bei Nicht-Gefallen zurückschicken.

  • Wenngleich ich bezweifele, dass ein D'Appolito-System für richtiges HighEnd taugt. Die Specs für THX sind ja mehr auf Pegel und Frequenzgang Höhen passend zu Filmmaterialaufzeichnung abgezielt, dazu die Schallbündelung. Aber was ist schon HighEnd? Davon gibts sicher auch wieder 50 Ausprägungen. Für mich geht HighEnd Richtung Breitbänder. Scheiß auf Pegel, lebhaft, detailtreu mit viel Bühne und super Abbildung muss es sein. Jedenfalls ist das mein Anspruch an perfekte Lautsprecher. Diesen Anspruch stelle ich aber primär an ein Stereo-System. Für Heimkino sind die Gedanken hinter der THX-Norm schon genau richtig. Das rockt!

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    3 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()