Air Intake

  • Zitat

    Original von gpower88


    Nein. Wenn du den Deckel abnimmst erlöscht deine Betriebserlaubniss. Nur zur Info.


    Na das hallte ich für ein Gerücht... Ob es erlaubt ist, sei mal dahin gestellt, aber mit dem Eröschen der Betriebserlaubnis kann ich mir nicht vorstellen. Muss unseren Amts - dekra -leiter mal fragen. :roll:


  • Ja kann auch daran liegen das ich ein bisschen dünner bin als er :lol: Nein im Ernst gleiches Baujahr, AP1, fast identische Km auf dem Tacho usw. Naja egal kann auch an was anderem liegen :nod:


    Zitat

    Original von PlatOn


    Na das hallte ich für ein Gerücht... Ob es erlaubt ist, sei mal dahin gestellt, aber mit dem Eröschen der Betriebserlaubnis kann ich mir nicht vorstellen. Muss unseren Amts - dekra -leiter mal fragen. :roll:


    Kein Ding, kannst mir später bescheid sagen das ich Recht hatte ;)

  • Wie ich es gesagt habe, nichts mit Erlöschung der Betriebserlaubnis. :P


    Zitat: "Das ist nichts halbes und nichts ganzes, bei der Durchsicht oder Reparatur vergessen den Deckel drauf zu machen... mein Jung"
    "Dafür bekommste doch nicht mal ein Pünktchen"


    Wobei das mit dem Punkt sicherlich vom einzelnen Cop abhängt... :roll:

  • Es wäre ja gut möglich, daß der AEM mehr bringt als der K&N. Besser Gasannahme und so. Aber das der Motor mit K&N einen Leistungsverlust gegenüber OEM hat glaub ich nicht und kann mir auch nicht vorstellen, daß eine Firma sowas verkauft.
    Mich würde interessieren, ob die Leistung gegenüber OEM gleich ist.
    Der AEM ist mir ehrlich gesagt etwas zu nah an der Straße.

  • jedoch hässlicher, sinnloser (wirklich heiße luft) und im ton nicht so geil wie ein eingetragenes intake ;)

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Zitat

    Original von .: Dome :.
    jedoch hässlicher, sinnloser (wirklich heiße luft) und im ton nicht so geil wie ein eingetragenes intake ;)


    Wer es vielleicht mal als Abwechslung vom Seriensound mal nutzt, warum nicht... Mich würde ehr das Staubsaugergeräusch nerven... :lol:
    Hatte auch schon einmal, zweimal für nen Tag den Deckel ab, muss ich gestehen... :roll:

  • Das wäre aber wirklich mal interessant...
    Ich behaupte mal frech, das 50 % des S-Fahrer ein Intake haben, somit könnte es einige Leute interessieren.

  • Zitat

    Original von Skip2mylou
    Was mich auch mal Interessieren würde bei dem ganzen Thema, wie schaut es denn mit der AFR aus wenn das neue Intake drin ist?
    Es könnte ja durchaus passieren, dass der Motor danach zu mager läuft oder?


    LG Ramon


    Das ist aus mehreren Gründen sehr unwahrscheinlich. Zum einen ändert ein neuer Intake nichts an den Restriktionen der Abgasanlage und zum anderen regelt das Steuergerät die Einspritzmenge nach Tabellen in denen unter anderem auch die Luftmenge mit reinspielt.


    Schlimmer, speziell beim S, ist die Ansauglufttemperatur die der IAT Sensor misst. Da der Sensor bei vielen wohl eh schon eine zu hohe Temperatur misst, steigt die Gefahr, dass das Steuergerät die Zündung zurück nimmt. Und das kostet dann ordentlich Leistung. Zusätzlich hat z.B. der Puffo das Problem das er die Luftmenge ab einer bestimmten Drehzahl (welche müsste ich noch mal nachschauen) im VTEC begrenzt. Andere Intakes habe ich leider noch nicht gemessen. Aber von spürbaren Leistungssteigerungen bei Intakes zu sprechen ohne weitere Anpassungen, z.B. am Steuergerät durchgeführt zu haben, halte ich für sehr gewaagt ;) Einen guten Sound, der gerade beim S süchtig machen kann, machen sie, das stimmt. Da stimme ich 100% zu :D

  • Der S ist generell ja schon mehr als ein Suchtmittel ;)
    Das stimmt die ECU reagiert darauf ja bekanntlich unbeeindruckt. Was mich nur noch interessiert ist dein Hinweis auf die Abgasanlage. In welcher Form nimmt die denn Einfluss auf die AFR? Wichtig ist mir zb. das durch andere Teile wie zb. Auspuff usw dem Motor nix passieren kann. Gern auch per pn weiter um den Thread nicht zu sehr mit Offtopic zu "verschmutzen"


    LG Ramon

  • Auspuff alleine wird an deinem Gemisch nix ändern ;-).


    Was AFR betrifft...im s2ki schreiben die das die ersten Bj (2000-2002) recht fettig laufen ab 2003-2005 weniger und ab 2006 so ziemlich optimal. Einer der ersten S würde dann mit, sagen wir mal, Test-pipe und anderem Krümmer durchaus noch auf der sicheren Seite ohne Anpassungen an der ECU fahren aber ein 2006er nicht mehr.

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

  • Der Motor läuft also nicht zu mager mit einem anderen Intake. Aber wie sieht es mit der Leistung aus? Ohne Anpussung des Steuergeräts gewinnt man fast nix. Aber kann es sein, daß man auch Leistung verliert?


    PlatOn ich hatte den Deckel auch mal runter genommen. Der Sound hat es mir befohlen :D

  • Zitat

    Original von LoneWolf83
    Der Motor läuft also nicht zu mager mit einem anderen Intake. Aber wie sieht es mit der Leistung aus? Ohne Anpussung des Steuergeräts gewinnt man fast nix. Aber kann es sein, daß man auch Leistung verliert?


    PlatOn ich hatte den Deckel auch mal runter genommen. Der Sound hat es mir befohlen :D


    Ohne Anpassung OEM lassen, da verlierst definitiv keine Leistung, gibts doch hier auch Tests im Forum, musst mal suchen.
    Aber für mich mal eine schöne Abwechslung, wenn ich ein bissel Sound will, Deckel runter und ein paar Tage genießen... :lol:

  • Aber mit offenem OEM verliert er ja Leistung. Würd mich interessieren ob das mit K&N auch der Fall ist.


    Edit: OK man sollte schon etwas die Suchfunktion nutzen :D
    Soll keinen Leistungsverlust haben. Der Motor soll sogar etwas besser laufen. Wird dann mit diesem TSS Teil auch nicht anderes sein.
    Natürlich ist AEM das Optimale jedoch zu nah an der Straße für meinen Geschmack und Vtec hört sich auf Youtube auch nicht so brachial an.

  • Zitat

    Original von Freestyler
    Schlimmer, speziell beim S, ist die Ansauglufttemperatur die der IAT Sensor misst. Da der Sensor bei vielen wohl eh schon eine zu hohe Temperatur misst, steigt die Gefahr, dass das Steuergerät die Zündung zurück nimmt. Und das kostet dann ordentlich Leistung.


    Gibt es den eine Möglichkeit den IAT Sensor zu beeinflussen ????
    z.B.: Den sensor an einer anderen stelle zu Montieren