• Zitat

    Original von ivory90
    Finger von dem!

    auch wenn es jetzt OT ist und nicht per PM aber das sollten dann alle wissen: warum? bin dabei ein anbauteil zu kaufen, da kann quasi materialtechnisch nicht viel schief gehn...


    nicht falsch verstehen, ich lasse mich gerne belehren und möchte wissen warum der jetzt so dubios erscheint

    Einmal editiert, zuletzt von Sash2000 (22. Dezember 2012 um 16:32)

  • ich persönlich hab auch ... naja sagen wir mal schlechte erfahrung... mit dem gehabt..

    bei mir war es kein motor

    ich habe bei dem fur die mittelkonsole diesen lederbezug gekauft. hat es mir als linkslenker model verkauft. allerdings ist mir erst beim einbau aufgefallen das es von einem rechts lenker war. deswegen hatte ich ein etwa 4-6 cm langes loch. beim rechtslenker wäre da wo das loch ist die handbremse hingekommen und dementsprechend kein loch zu sehen.
    hab den naturlich drauf angesprochen er wollte mir weis machen das ich zu doof furn einbau bin.

    naja war jetzt nur 70€ was ich in den windgeschossen habe aber trotzdem sehr unfreundlich wenn man ihn auf seine fehler anspricht. immer ist der käufer schuld:)

    2010 - 2013 Red Honda S2000 Bj 2002 (sold)

  • sorry für den OT post aber ich wollte es nochmal quasi für alle gesagt haben:

    ich werde von dem ebay typen "ac-parts2011" nichts kaufen, wurde jetzt per mail zur sofotzahlung regelrecht gedrängt!!! und dann kam ne mail mit misch-masch deutsch... ne danke und danke an euch für die schnelle warnung! :-))

  • Bin grad hier drauf gestoßen, habe mir bei dem letzes Jahr 2 Antriebswellen auf Halte geholt, hoffe mal die taugen was, hab Sie noch nicht gebraucht.

    Sollten die eigentlich unterschiedlich sein? (L/R) sehen mir nämlich gleich aus.

    Endlich wieder S2000

  • Zitat

    Original von simsone2
    Bin grad hier drauf gestoßen, habe mir bei dem letzes Jahr 2 Antriebswellen auf Halte geholt, hoffe mal die taugen was, hab Sie noch nicht gebraucht.

    Sollten die eigentlich unterschiedlich sein? (L/R) sehen mir nämlich gleich aus.

    Sind leicht unterschiedlich lang



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Da hätten wir einmal das Motul Gear Competition und dann noch das Liqui Moly. Das Liqui Moly habe ich zur Zeit drin und nächstes Mal kipp ich das Motul rein. Beide Öle schencken sich nichts aber probieren geht über studieren :D

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

    Einmal editiert, zuletzt von MUGEN_S2K (10. Januar 2013 um 22:27)

  • Zitat

    Original von UncleHo
    Hat einer mal nen heißen Tip für ein Difföl welches ich ins neue Diff reinkippen kann?

    Das Volumen war doch 0,8 L.........

    Hi Chris,

    es gab mal diesen thread zu genau diesem Thema hier

    Der S hat ja ein "Sperr-Diff", aber eben keins mit Lamellen.
    Erik hatte genau das passende Öl dafür eingefüllt und empfohlen, vollsynthetisch mit weitem Viskositätsbereich für Diffs ohne Lamellen, das Castrol SAF-X.
    Das ist aber wohl nicht mehr erhältlich, weshalb ich Castrol SAF-XJ (mit Zusätzen für Lamellen) verwende.
    Seit knapp 20tkm ohne Probleme.

    Gruß
    Markus

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

  • das untere...SAF-X gab es ne Zeit lang nur noch in großen Gebinden bis es dann vom Markt verschwand.

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

  • Ähm, das untere ist aber nicht das SAF-X, sondern SAF-XJ.
    Genau das habe ich auch drin.

    Wollte damals in jedem Fall Vollsynthetisches. Meines Wissens gibt's das aber nur noch mit Zusätzen für Lamellenkupplungen, was aber wiederum nicht schadet.

    Also Chris, ich hab' das untere genommen; das obere ist laut Produktbeschreibung das Nachfolgeöl. Kenne ich nicht. Sind sicher beide richtig :)

    Gruß
    Markus

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

  • Hi Leute,

    wenn das Obere Öl das Nachfolge Öl ist, mit der Bezeichnung LIMITED SLIP, dann kann ich das nur wärmstens empfehlen, es ist in jedem Fall das bessere, und sollte bei jedem Diff eingefüllt werden, hier habt Ihr den besten Verschleisschutz, und es ist immer gewährleistet dass der Ölfilm zwischen den Zahnflanken nicht abreisst.

  • Bestell's noch nicht. Hab gestern ne Info bekommen, dass das Limited Slep das Falsche ist. Richtig ist das mit dem Zusatz Longlife.... Muss jetzt noch schauen wieso das so ist. Und ein paar Infos einholen. Melde mich wenn ich was weis.
    Das Limited soll für Lamellendiffs sein das
    Longlife für Torsen Diffs.

    Instagram: uncleho79