Den PS4 in 17" hatte ich letztens. Jetzt den Yokohama V105S. Den PS4 werde ich zukünftig meiden - gefällt mir einfach nicht für alles was sportlich ist.
Sag ich doch
Der PS4 ist der Allrounder
Der PS4 S ist der sportliche
Den PS4 in 17" hatte ich letztens. Jetzt den Yokohama V105S. Den PS4 werde ich zukünftig meiden - gefällt mir einfach nicht für alles was sportlich ist.
Sag ich doch
Der PS4 ist der Allrounder
Der PS4 S ist der sportliche
Ich war heute auf der Michelin HP. Wenn du da den S2000 angibst, wird dir der Sport 4 vorgeschlagen
Wenn du mir sagst wo ich welche kaufen kann bestelle ich sofort einen Satz....
Wenn du mir sagst wo ich welche kaufen kann bestelle ich sofort einen Satz....
dann einfach auf "jetzt kaufen" klicken, und kriegst Bezugquellen angezeigt. Aber das kann auch kjeder Reifenhändler
Es gibt den Reifen nicht mehr in der Dimension, da der Fokus auf den PS5 gelegt wurde. Restbestände mag es irgendwo ggf. geben, aber wegen DOT / Alter nicht zu empfehlen
Ich rede von 245/50 und 215/45
Ggf meinst du andere Dimensionen ?
Es gibt den Reifen nicht mehr in der Dimension, da der Fokus auf den PS5 gelegt wurde. Restbestände mag es irgendwo ggf. geben, aber wegen DOT / Alter nicht zu empfehlen
Ich rede von 245/50 und 215/45
Ggf meinst du andere Dimensionen ?
der Ersteller von diesem Beitrag, fährt 16" darauf habe ich geantwortet.
Der PS5 soll ein sehr guter sport Reifen sein die bessere Version vom PS4 S. Denn 5er würde ich in 17" nehmen. Erfahrungen habe ich logsicher weise aber keine
Ja. sorry, ich hab das mit den 16" verpasst.
bräuchte ja 17, und da ist vom PS4 nix mehr übrig...
der Ersteller von diesem Beitrag, fährt 16" darauf habe ich geantwortet.
Der PS5 soll ein sehr guter sport Reifen sein die bessere Version vom PS4 S. Denn 5er würde ich in 17" nehmen. Erfahrungen habe ich logsicher weise aber keine
jetzt bin ich verwirrt, auf der Michelin HP
steht das zum PS5:
Dank beeindruckender Sport-Performance genießen Sie mit dem MICHELIN Pilot Sport 5 jeden Moment auf der Straße. Erleben Sie die ideale Verbindung aus starker Leistung und hoher Langlebigkeit
und das zuum PS4 S:
Erleben Sie überzeugende Performance mit dem MICHELIN Pilot Sport 4 S und den Technologien der MICHELIN Pilot Sport Reifenlinie für Kontrolle, Stabilität, Sicherheit und Langlebigkeit.
Das hört sich schon so an, als wenn der PS4 S der Sportlichere wäre??
Ich habe tests gesehen, wo der PS5 genauso gut im Trockenen und besser im Nassen ist ?
Also meine Empfehlung eher kritisch sehen
Ja. sorry, ich hab das mit den 16" verpasst.
bräuchte ja 17, und da ist vom PS4 nix mehr übrig...
der PS5 ist auf alle Fäller besser wie der PS4. Wie es im Vergleich zum PS4 S aussieht ist jetzt nicht ganz klar
Der PS5 ist definitiv nicht besser wie ein PS4S. Hier wurde schon ein Test zum PS5 gepostet und er war marginal besser als ein PS4. Nur nicht in der Kathegorie, wo einem S-Fahrer wichtig ist
... Hinterachse die 11.
Nach dem kurzen Abstecher in die Reifenwelt kann ich mich auch wieder mit den letzten Aktionen melden.
- Querlenker sind zurück vom Lackierer
- PU Buchsen montiert
- Alles wieder in den S eingebaut
Sieht alles super aus, und fährt sich auch gut. Aber, das Versetzen ist leider immer noch vorhanden.
--> Als nächstes muss ich jetzt an´s Diff. Es hilft nicht´s. Hätte bis jetzt gehofft, dass ich diese Runde nicht drehen muss, aber so ist es eben... Werde zuerst mal die großen hinteren Lager ausbauen und auf Risse oder ausgetretene Flüssikeit checken. Mach euch dann auch paar Bilder davon.
- Noch ne Frage zu den Difflagern. Kann ich die ausbauen, ohne das der Stabi weg muss? Reicht der Platz?
Ich hatte vor paar Monaten mal das Thema und hab das Video gesehen.
Ich würde es ausbauen, damit du da rankommst.
Danke für den Link. Dachte ich mir schon, dass das nicht so einfach geht.
Morgen geht´s erst mal zum Treffen beim Ostermeier. Denke den kennen so ziemlich alle. Vielleicht trifft man sich ja dort...
Bin auch gespannt, wie sich meine "aktive" Hinterachse auf der Autobahn macht.
Nachdem du schon so viel ausschließen konntest:
Wenn du den Stabi hinten draußen hast, fahr mal ohne Stabi eine Runde bevor du weiter am Diff schraubst und schau wie sich das Auto verhält.
Ich hatte meine ersten Jahre auch leichtes Versetzten hinten. Die erste gute Verbesserung brachte, so komisch wie das jetzt klingen mag, eine Verstrebung vorne unten (Skeed Brace)
Komplett verschwunden ist es ohne Stabi hinten und darauf abgestimmtem Öhlins Fahrwerk und ich fahr mittlerweile seit 12 Jahren so damit.
Grüße,
Bernd
Welche PU Buchsen hast du genommen?
Ich hatte meine ersten Jahre auch leichtes Versetzten hinten.
Danke für den Tip mit dem Stabi, kann ich noch versuchen. Muss den ja nur aushängen und dann paar Meter fahren.
Nochmal zum Versetzen. Das ist leider kein leichtes Versetzen. Und auch nicht´s was irgendwie mit dem Straßenbelag oder Gullideckel oder sowas in der Art zu tun hat.
Nur nochmal damit Ihr euch das vielleicht besser vorstellen könnt:
Man fährt mit 100 km/h auf einer wirklich sauberen und ebenen Straße im Rollbetrieb. Also einfach 100 km/h halten. Dann gibt man ganz leicht Gas und der Hintern bewegt sich nach links. Geht man dann wieder vorsichtig vom Gas bewegt sich das Heck nach rechts. Am WE auf der Autobahn bei ca. 140 km/h vom Gas gegangen. Da wurde das Ganze sehr spannend. Das ist richtig gefährlich...
Auch in langen Kurven. Z.B. Linkskurve, ca 80 km/h, man gibt Gas und der S richtet sich leicht gerade und es geht in Richtung Kuvenäußeres. Echt kein Spaß.
Welche PU Buchsen hast du genommen?
Ich hab mir mal die Strongflex aus Polen geholt. Man merkt praktisch keinen Unterschied zu den originalen Gummi´s. Von daher erstmal OK. Man wird sehen wie sich die langfristig machen...