versicherung?schadensregulierung?

  • habe mal schnell ne frage:


    undzwar bin ich mit meinem kleinen scheiss auto (ford fiesta) heute rückwärts jemanden reingefahren.
    das betroffene auto hat ne faustgroße beule.
    lack ist aber nicht ab. das sollte ein beulendoktor hinbekommen.
    habe mich mit der person halbwegs geeinigt das wir das ohne versicherung machen, aber man weiß ja nie nachher besteht die person doch drauf das über die versicherung abzuwickeln.


    Frage: ich wurde dieses jahr auf 70% runtergestuft, wenn das jetzt über die versicherung läuft, auf wieviel werde ich dann hochgestuft???
    100%?? oder mehr?


    danke

  • ....du kannst den Schaden auch selber zahlen. Die Versicherung muß dir bei Beträgen unter 500 € eine Nachricht zukommen lassen und dich sowieso selbst regulieren lassen.


    Rückstufung im Schadenfall: Haftpflicht
    Rückstufung aus Klasse bei 1 Schaden nach Klasse bei 2 Schäden nach Klasse bei 3 Schäden nach Klasse
    SF 25 30% SF 22 30% SF 10 45%SF 2 85%
    SF 24 30% SF 11 45% SF 4 60% SF 1 100%
    SF 23 30% SF 10 45% SF 4 60% SF 1 100%
    SF 22 30% SF 10 45% SF 4 60% SF 1 100%
    SF 21 35% SF 10 45% SF 4 60% SF 1 100%
    SF 20 35% SF 9 45% SF 3 70% SF 1 100%
    SF 19 35% SF 9 45% SF 3 70% SF 1 100%
    SF 18 35% SF 7 50% SF 3 70% SF 1 100%
    SF 17 35% SF 7 50% SF 2 85% SF 1/2 140%
    SF 16 35% SF 6 55% SF 2 85% SF 1/2 140%
    SF 15 40% SF 6 55% SF 2 85% SF 1/2 140%
    SF 14 40% SF 6 55% SF 2 85% SF 1/2 140%
    SF 13 40% SF 5 55% SF 2 85% SF 1/2 140%
    SF 12 40% SF 5 55% SF 1 100% S 155%
    SF 11 45% SF 5 55% SF 1 100% S 155%
    SF 10 45% SF 4 60% SF 1 100% S 155%
    SF 9 45% SF 4 60% SF 1 100% S 155%
    SF 8 50% SF 4 60% SF 1 100% S 155%
    SF 7 50% SF 3 70% SF 1/2 140% S 155%
    SF 6 55% SF 3 70% SF 1/2 140% S 155%
    SF 5 55% SF 2 85% SF 1/2 140% S 155%
    SF 4 60% SF 2 85% SF 1/2 140% S 155%
    SF 3 70% SF 1 100% S 155% M 245% SF 2 85% SF 1/2 140% S 155% M 245%
    SF 1 100% S 155% M 245% M 245%
    SF 1/2 140% S 155% M 245% M 245%
    S 155% M 245% M 245% M 245%
    O 230% M 245% M 245% M 245%
    M 245% M 245% M 245% M 245%
    Quelle: TB HUK Coburg, Stand 3/2002; alle Angaben ohne Gewähr

  • Rabattschutz gibts meist erst bei höheren Klassen Ab SF15 oder SF20.
    Wenn du bei einer normalen Versicherung bist, sprich eine konservative wie die Allianz, Axa etc dann in der Regel 2- max 3 schadenfreie Jahre hochgestuft, unabhängig von der Schadenhöhe.


    Hast dann 6-12 Monate Zeit für den Schaden aufzukommen, falls du dies tust, wirst du nicht hochgestuft. Ansonsten zum Beginn des nächsten Versicherungsjahres.

  • Dann kommst du wahrscheinlich auf SF1. Ob du den Schaden zahlst oder nicht, ist reine Mathematik, rechne es dir hoch ob es sich lohnt den Schaden selbst zu zahlen oder ob du günstiger mit der Höherstufung fährst.

  • Auch wenn sich UK 45 recht viel Arbeit gemacht hat, letztlich musst du sehen was in DEINEM Vertrag drin steht. Ich wüsste nicht das die Rückstufung an eine Schadenshöhe gekoppelt ist. Was aber ist, jede Versicherung kann diese Rückstufungstabelle auslegen wie sie das möchte, wobei eine Rückstufung von 70% nicht so unvorteilhaft ausgelegt sein wird. (Ich denke du wirst bei um die 100% wieder landen)
    Ich schreibe das deshalb weil ich mich letzten Herbst mit den Tarifen beschäftigt hatte und festgestellt habe da so manche Versicherung durchaus günstiger sein kann als z.b. die HUK. Schaust du dann aber im kleingedrucktem dann ziehts dir die Hose aus! Bei der HUK SF 25 und ein Bums, dann geht zurück auf SF 22, das geht dir "Am Arsch vorbei" aber bei einer der billigen wäre dann das Ergebnis von SF 25 auf SF 11 und das ist dann richtig Geld!
    Bei einem guten Beulendoc kann dir nicht viel passieren, was die wegschaffen da kann ich nur sagen, alle Achtung!


    Hab bei der Züricher im PFD geschaut, du kommst von SF 3 / 70% auf SF 1 / 100%


    http://www.zurich.de/NR/rdonly…vi_kfz_basis_top_0904.pdf


    Seite 46 :-) Vorausgesetzt das ist dein Tarif.

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

    Einmal editiert, zuletzt von Peter64 ()

  • Wenn der Schaden ungeknüddelt ist, so dass ein Beulendoktor das wieder rausgezogen/rausgedrückt bekommt, dann biste max. 100 EUR los. Würde ich IN JEDEM FALL von einem Beulenprofi beäugen lassen!!!

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • @ uwe s


    Kann man leider nicht pauschal sagen. Wenn du 300€ pa Versicherungsprämie zahlst, lont es sich nicht 1300 Schaden zu zahlen. Zahlst du aber 2000€ pa Vesicherungsprämie, könnte es sich rechnen, 1300€ Schadenssumme zu begleichen. Das kommt auf die zu zahlenden Prämie an und die Schadenhöhe. Aber bei 1300€ Schadenaufwand amortisiert es sich in der Regel nur nach einigen Jahren den Schaden selbst zu begleichen und lohnt sich daher selten.


    @ fossi


    Super Link, danke!



  • Und dann kommt es noch darauf an, ob Du mit dem Versicherungsvertrag mal einen S versichern willst. Dann rechnet es sich viiiiel schneller :lol:

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day!" after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014

  • also habe gerade mal die betroffene angerufen:


    gestern hatten wir uns noch geeinigt, das ich mich darum kümmer und das alles reparieren lasse. heute am telefon meinte die alte ziege das sie jetzt zum gutachter geht und das dann über die versicherung laufen lassen möchte.


    na da kann man nix machen... :x


    ich habe noch versucht ihr das alles zu erklären, das ich das auch in einer fachwerkstatt machen lassen würde und das maximal 300-400€ kosten würde.
    und der gutachter da sicherlich nen schaden von mindestens 1000€ aufschreiben wird. aber frauen sind ja bekanntlich zu dumm zu sch.... :thumbdown:

  • Versetz dich doch in die Lage des Geschädigten. Das kannst du vergessen mit dem Schaden selbst so zu zahlen ohne die Versicherung. Kommt vielleicht in 1 von 10 Fällen vor. Nachdem der Geschädigte in deinem Fall nach Hause ist hat sie mit dem Mann, Kindern etc geredet und die haben auf sie eingeredet. Jetzt wollen die sich sicher einen finanziellen Vorteil daraus machen und wer blecht bist du... Ärgerlich sowas...


    Ich bin auch mal einem alten 1000 Euro Volvo reingefahren. Rücklicht gebrochen, Stoßstange kleinen Riss und Heckklappe ne Beule. Wollte ihm ca 500 Euro auf die Hand geben. Nein... Er wollte es der Versicherung melden, er bekam 2800 Euro für ein 1000 Euro Auto lt. mobile.de und hat 100%ig sich ein Rücklicht bei Ebay geholt für 40 Euro und den rest eingesteckt.. Ich frage mich bis heute, wie die Versicherung auf diese Auszahlungssumme kam...


    Als mir einer reingefahren ist, war mein Kotflügel an einem alten Auto danach beschädigt und etwas die Stoßstange. Ich bot ihm an, mir x Euro bar zu zahlen und gut ist. In dem Fall wollte der Schädiger die Versicherung aktivieren, tat er dann und ich bekam mehr Geld.


    Die beiden Unfälle waren jeweil mit einem alten Daily Driver...

  • Ich kann die Frau durchaus verstehen und würde auch nicht automatisch unterstellen, dass sie sich daran bereichern will. Vielleicht will die einfach so wenig Aufwand und Ärger wie möglich. Es besteht ja aus ihrer Sicht die Gefahr, dass da am Ende Pfusch gemacht wird und man sich dann streitet, ob es jetzt repariert ist oder nicht. Das wäre jedenfalls meine Sorge. Immerhin hat sie den Schaden ja wohl nicht verursacht und deswegen wenig Veranlassung sich auch nur potentiell auf weitere Scherereien einzulassen.

  • @ Farid: Ruf mal bei deiner versicherung an und teile denen mit, daß Du das "unter Umständen" selber zahlen willst. Ich wüßte nicht, warum die Versicherung da nein sagen sollte.


    Weil sie hinterher höhere Prämie bekommen würde? Da bist Du vielleicht schon wieder woanders versichert...


    Alex 8)