Was habt ihr euch gerade schönes gekauft ?

  • Und ggf. auch noch eine Schale mit 1-2kg Silica-Perlen in den Inneraum stellen, dann schimmelt da auch nix.

    MY2008 - Synchro/Chicane Silver (NH745M)
    Bilstein B16 PSS9 | 17" RAYS Volk Racing CE28SL | OEM Airbox-Mod + Spoon Air Filter | Samco Intake Hose | e-tunez.com S2K UCT | DWI Touge500 | BYS Lowered Rail | OEM UE Shift Knob | OEM Premium Floor Mats | Stahlbus Oil Bleeder Valve | HEL Stahlflex Brake Lines | Underbody + Cavity Sealing | Nanolex Paint and Roof Sealing
    LM Synthoil HighTech 5W-40 | Castrol Transmax Manual FE 75W |Castrol Transmax Axle Long Life 75W-90 | Bridgestone Potenza Sport

  • und angezogen....

    Darin schläft meiner nun auch bald den 14. Winter. Außer dass die Gummizüge unten hinüber sind immer noch tip top... da relativieren sich 10,-- pro Jahr wieder.

    moonrock · schwarz · ez 02/09 (my2008) · tarox sport japan va/ha · bilstein b16 pss9 · oz 17" alleggerita matt bronze · bridgestone potenza sport

    seibon carbon cooling plate · premium oem fussmatten · raid öl-temp/ öl-druck · liqui moly synthoil high tech 5w40

    supersprint 145x95mm esd · supersprint msd · alpine cda-117ri · em·phaser ecp 26 neo xt

  • Für Fahrzeuginnenraum empfehle ich die Mega Pingi Auto-Entfeuchter 1KG, lassen sich beliebig oft in der Mikrowelle oder Backofen regenerieren und haben einen Farbindikator. Gibts auch von anderen Herstellern.

  • Reichen die 4 Styropor-Platten, damit er keinen Standplatten bekommt? Ich pumpe die Reifen immer auf 4 bar auf, rolle aber alle paar Wochen. Wenn man sich das sparen könnte, wäre ich nicht unglücklich… :]

    1st Owner
    Elb-Coast-Customs - Drive tastefully!

    Einmal editiert, zuletzt von Agent Orange (15. Oktober 2023 um 22:07)

  • Frisches Styropor aus dem Baumarkt (~5cm) war bei mir perfekt. Verdichtet, aber hat noch Puffer. Rauffahren etwas fummelig, kannst auch per Wagenheber machen

    The value of life can be measured by how many times your soul has been deeply stirred -

    Soichiro Honda

  • Reichen die 4 Styropor-Platten, damit er keinen Standplatten bekommt? Ich pumpe die Reifen immer auf 4 bar auf, rolle aber alle paar Wochen. Wenn man sich das sparen könnte, wäre ich nicht unglücklich… :]

    Styrodurplatten sind druckstabiler, daher reichen 3cm auf die man angeschrägt auch noch raufkommt. Etwas teurer, halten aber mehrere Winter. Reifendruck erhöhe ich dennoch auf 3,5 bar. Alles fürs Schätzchen :lol: und fürs bessere Gefühl, auch wenns nur Placebo wäre.

    moonrock · schwarz · ez 02/09 (my2008) · tarox sport japan va/ha · bilstein b16 pss9 · oz 17" alleggerita matt bronze · bridgestone potenza sport

    seibon carbon cooling plate · premium oem fussmatten · raid öl-temp/ öl-druck · liqui moly synthoil high tech 5w40

    supersprint 145x95mm esd · supersprint msd · alpine cda-117ri · em·phaser ecp 26 neo xt

  • Ich habe mir mal so Gummigranulat Reifenschuhe gekauft. Die rutschen nicht weg.

    Aber ob man die Dinger wirklich braucht, sei mal dahin gestellt.

    3 bar müssen bei mir reichen.

    MY2008 - Synchro/Chicane Silver (NH745M)
    Bilstein B16 PSS9 | 17" RAYS Volk Racing CE28SL | OEM Airbox-Mod + Spoon Air Filter | Samco Intake Hose | e-tunez.com S2K UCT | DWI Touge500 | BYS Lowered Rail | OEM UE Shift Knob | OEM Premium Floor Mats | Stahlbus Oil Bleeder Valve | HEL Stahlflex Brake Lines | Underbody + Cavity Sealing | Nanolex Paint and Roof Sealing
    LM Synthoil HighTech 5W-40 | Castrol Transmax Manual FE 75W |Castrol Transmax Axle Long Life 75W-90 | Bridgestone Potenza Sport

  • Habe tatsächlich noch nie was drunter gelegt, immer schon nur auf 3,5 Bar aufgepumpt.

    Der Plan ist aber auch jeden Winter nach 2 Monaten bisschen vor und nach weiteren 2 Monaten wieder ein zurück zu schieben.

    Hab ich aber auch schon regelmäßig vergessen. Tendenz altersbedingt zunehmend.:lol:

    Bisher nie Probleme gehabt, aber vielleicht sollte ich wegen Alters-Vergreisung auch sowas unter die reifen legen. :]

  • Ich kann hierfür Fallschutzmatten aus dem Baumarkt empfehlen. Gibt es in allen dicken, sind günstig und vielseitig verwendbar. Achja und unkaputtbar.

    Meine sind natürlich rot, passend zum autolack :D

    New Formula Red - 2004 Facelift - 54.000km
    K&N FIPK + AEM DryFlow | HJS 200 Kat | Supersprint Catback | ProECU-K-S2000 | KW V3+
    Premium Fußmatten | OEM Titanium Shift Knob | Ferodo DS Performance | Spoon Rigid Collars
    Mobil1 5W50 | Castrol Syntrans FE 75W | Castrol Syntrax 75W90 | Michelin PS4

    Details: https://www.s2000.wiki/view/User:Sneida

  • Ich kann hierfür Fallschutzmatten aus dem Baumarkt empfehlen. Gibt es in allen dicken, sind günstig und vielseitig verwendbar. Achja und unkaputtbar.

    Meine sind natürlich rot, passend zum autolack :D

    Die geben aber nicht viel nach bei normalem statischen Druck durch den Reifen.



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)